Einkaufsgemeinschaft Prospitalia GmbH werden Medizinprodukte, wie z.B. Implantate, ärztliches und pflegerisches Verbrauchsmaterial, Infusionszubehör und Verbandsmaterial, aber auch Medizingeräte beschafft.
ng des One-Health-Konzeptes (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung, Pflege und Verbreitung von Open Educational Resources an den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof [...] Beispiele und ethische Abwägung (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung, Pflege und Verbreitung von Open Educational Resources an den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof [...] ng des One-Health-Konzeptes (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung, Pflege und Verbreitung von Open Educational Resources an den niedersächsischen Hochschulen“) Leitung: Prof
n werden neben Ihren Kontaktdaten Informationen zu Ihren Lebensumständen erfragt (Kinder, Pflegeverantwortung, GdB). Diese Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und dienen zur besseren
oder eine Bratwurst im heimischen Garten schmecken. Das ist die Zeit, in der die Ärzt_innen und Pflegenden in der MHH-Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie auch immer viele
auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes, hochprofessionelles Team an Ärzten/-innen und Kinderkrankenpflegern/-innen stellt zusammen mit der neusten Technik eine erstklassige Versorgung und Betreuung der
empfiehlt die Stiko die Auffrischungsimpfung für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen sowie für Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitsbereich. Die Auffrischungsimpfung sollte jährlich wiederholt werden
Dort arbeiten Unfallchirurginnen und -chirurgen und Altersmedizinerinnen und -mediziner eng mit Pflegekräften und Therapeutinnen und Therapeuten zusammen, um auf die besonderen medizinischen Bedürfnisse älterer [...] Kooperation von Unfallchirurgie und Geriatrie. Unverzichtbar ist auch das herausragende Engagement der Pflegekräfte und der Therapeutinnen und Therapeuten aus Physio- und Ergotherapie sowie des Casemanagements
267-270. Online verfügbar. Otto F., Leddin, D. (2022): Beratung zu Vorsorge und Rehabilitation für pflegende Angehörige - Evaluationsergebnisse aus einem Landesprojekt in NRW. In: Deutsche Rentenversicherung [...] 227-228. Online verfügbar. Leddin, D. (2020): Gesundheitliche und psychosoziale Belastungen von pflegenden Angehörigen – Ergebnisse der ZEPA-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbunds