tenstatus Patient:in (aktuell keine Aufnahme privat Versicherter): * Bitte auswählen gesetzlich privat Krankenversichertennummer: Krankenkassennummer: Vorname Patient:in: * Nachname Patient:in: * Geburtsdatum [...] Gesundheitsversorgung in Deutschland zu integrieren. Mittels einer Genomsequenzierung sollen bei Patient:innen mit seltenen Erkrankungen oder Krebserkrankungen krankheitsursächliche genetische Veränderungen [...] gestellt werden können. Hierdurch wird eine bessere, individualisierte Versorgung der betroffenen Patient:innen angestrebt. Zudem werden genetische und klinische Daten erfasst und verknüpft – zur Verbesserung
durch HCM-Mutationen verursachte funktionelle Veränderungen im Myokard betroffener heterozygoter Patienten von Zelle zu Zelle sehr unterschiedlich ausgeprägt sind. Manche Kardiomyozyten zeigten beispielsweise [...] Myosin (β-MyHC) und kardiales Troponin I (cTnI) zeigen, dass in den einzelnen Kardiomyozyten von HCM-Patienten höchst unterschiedliche Anteile an mutierter und Wildtyp-mRNA exprimiert werden. Dies führt h [...] weiteren sarkomerischen Proteinen auf molekularer Ebene durch Untersuchungen an Myokardgewebe von HCM-Patienten zu identifizieren und von Zelle zu Zelle zu charakterisieren. Weiterhin analysieren wir auf E
von Kunstherzpatienten und deren Familien im alltäglichen Leben. Er verfolgt unter anderem Ziele wie die Erfüllung kleiner Herzenswünsche besonders junger Patienten, die Aufklärung von Patienten, Angehörigen
orbereitung betreuten Patientinnen und Patienten sind auf der Wartestufe „Nicht-Transplantabel“. Wartezeit In Deutschland warten mehr Patientinnen und Patienten auf eine Niere, als Spenderorgane vorhanden [...] Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wenn die Nieren endgültig ihre Funktion verlieren, müssen Sie dauerhaft mit einem Verfahren des künstlichen Organersatzes (Hämodialyse, Hämofiltration, Periton [...] (AB0-inkompatibel). Die Transplantationsvorbereitung betreut ständig etwa 1.400 Patientinnen und Patienten in unterschiedlichen Wartestufen. Einen Überblick zum Ablauf der Anmeldung für eine Nierentrans
Anmeldung von Patienten Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie das Formular zur Terminvereinbarung für Patienten in unserer Poliklinik. Es stehen verschiedene Sprechstunden zur Auswahl, bitte [...] bitte sortieren Sie Ihre Patienten entsprechend ein. LINK zum Anmeldeformular So erreichen Sie uns per Fax: 0511 / 532 - 161022 So erreichen Sie uns per E-Mail: augenklinik.anmeldung @ mh-hannover.de
general visceral and transplant surgery https://www.mhh.de/die-mhh/ressort-wirtschaftsfuehrung-und-administration/patientenabrechnung/international-patients-office Please change the language of this homepage
Hannover Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Konferenz für Patientinnen und Patienten ein, bei der sich alles um das Thema [...] 23. Konferenz für Patienten und Patientinnen - Nierentransplantation 16. November 2024 - Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover und online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen [...] uns, auch in diesem Jahr wieder eine Informationsveranstaltung für nierenkranke Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige rund um das Thema „Nierentransplantation“ anbieten zu können. Auch diesmal
2024 Eine neue, vielversprechende Phase-3-Studie untersucht eine innovative Behandlungsmethode für Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs, bei der die Entfernung der Harnblase vermieden werden kann. Die [...] lokal in der Blase als auch im gesamten Körper eine antitumorale Wirkung zu entfalten. Wichtig für Patienten ist, dass diese neue Behandlungsstrategie darauf abzielt, die Harnblase zu erhalten und trotzdem [...] effektiv gegen den Krebs vorzugehen. Die Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue Kombinationstherapie oder eine Chemor
Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Liebe Patientinnen und Patienten! Unsere Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin bietet Ihnen zahnmedizinische [...] Entzündungen am Implantat) bis hin zur Kinder- und Alterszahnmedizin. Auch unsere Forschung ist patientennah, beschäftigt sich aber auch mit Themen aus der Grundlagenforschung der zuvor genannten Bereiche [...] oraler Begleiterscheinungen verschiedener Grunderkrankungen an. Unser Fokus liegt dabei auf patientenzentrierten Behandlungskonzepten und einem vertrauensvollen Umgang inklusive strukturierter Nachsorge
Laser System ist mit seinem thermisch stimulierenden Behandlungsmodus für die Behandlung von AMD-Patienten zugelassen und CE-zertifiziert. Neben der Dosisfindung der photothermischen Stimulierung stehen [...] microRNAs in der Glaskörperflüssigkeit im Rahmen einer Vitrektomie (Glaskörperausschneidung) bei Patienten mit einer Amotio retinae Netzhautabhebung) bei einer proliferativen diabetischen Retinopathie. Diese [...] Schädigung mit einhergehender Membranbildung und Traktionsamotio. Postoperativ ist dabei zwischen Patienten mit einer Re-Amotio und komplikationsarmen Verläufen zu unterscheiden. Durch die Identifikation