Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 550 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 26%
 

PMC article. 4. Evaluation of FAM19A4/miR124-2 methylation performance in the management of CIN3 diagnosed pregnant women. Hampl M, Hesselink AT, Meijer CJLM, Denecke A, Einhorn I, Reinecke-Luethge A, Geppert

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 26%
 

handeln Abläufe in Notaufnahmen strukturieren, organisieren und gestalten Patienten mit akuten Diagnosen überwachen und versorgen Patienten mit akuten traumatologischen Ereignissen versorgen und überwachen

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 24%
 

Haffner D, Weber RG. Diagnostic yield and benefits of whole-exome sequencing in CAKUT patients diagnosed in the first thousand days of life. Kidney Int Rep, 8, 2439-2457, 2023. [ online lesen ] Christians

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 24%
 

entweder fragen, ob in bestimmten Konstellationen eine Biopsie indiziert wäre oder nach Biopsie, Diagnose und Therapie, ob unsere Therapie erfolgreich war. Bislang fehlten uns dafür geeignete Biomarker

News

Diagnose Krebs: Seelische Hilfe für Kinder

Relevanz: 24%
 

Stand: 15. Februar 2023 "Nur weil meine äußeren Wunden geheilt sind, heißt das noch lange nicht, dass ich komplett gesund bin", sagt Patient Viktor. Julia Vogel hilft ihm und anderen Kindern und Jugen

News

Neue Möglichkeit zur Diagnose und Heilung von Herzschwäche nach Infarkt

Relevanz: 24%
 

Stand: 08. Dezember 2020 Jedes Jahr erleiden in Deutschland etwa 220.000 Menschen einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt). Er entsteht, wenn sich ein Blutgefäß des Herzmuskels verschließt. Das Herz erhält

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 23%
 

diesen Modellen gewonnenen Erkenntnisse können zu einer erheblichen Verbesserung der Prävention, Diagnose und Therapie von einer Vielzahl an Erkrankungen führen. Um ihren strikten Hygienestatus aufrecht

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 23%
 

seite ACCESS-Studie Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonien SPECT ersetzen? Projektwebseite Change-MRI

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

mit ambulanten GKV-Diagnosedaten. [M2Q or Something else? The Impact of Varying Case Selection Criteria on the Prevalence Estimation of Chronic Diseases Based on Outpatient Diagnoses in German Claims

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 22%
 

für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern ZSE-DUO –Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen CHERH 2 (POL-Studie): Präferenzen in der Organallokation am [...] Screeningmethode. In: Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.): Modelprogramm zur Verbesserung der Frühdiagnose von Hörstörungen im Kindesalter. Dokumentation der Tagung: Verbesserung der Früherkennung der [...] ZSE-DUO Working Group (2023). Effect of the addition of a mental health specialist for evaluation of undiagnosed patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled trial with a two-phase

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen