Müller repräsentiert. Was passiert während einer Operation? Wie sieht es in einem OP-Saal aus? Und welche Berufsgruppen sind dort eigentlich tätig? Zum Thema Operationen gaben Chirurgen, Pflegekräfte und [...] Ihre spannenden Berichte aus dem „echten“ Alltag begeisterten die Besucher. „Es ist beeindruckend, welche Details bei einem Gutachten eine Rolle spielen“ sagte Sara Rohlfs. Die 25-Jährige ist Krankenpflegerin
Pflege (BAP) der MHH entstanden. Die BAP hat uns personell mit Pflegeschüler:innen unterstützt, welche einzelne Simulationspatient:innen gespielt haben. Das Portfolio reichte dort von Patient:innen mit [...] e und betreuen den/die virtuelle:n Patient:in. Die Anamnese führt Sie auf die mögliche Diagnose, welche mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen gestützt oder bewiesen werden kann. Die Studierenden
Regel und unser Umgang mit Flüchtlingen: Ein Dialog. In: Thomas Grundmann / Achim Stephan (Hg.): Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen? Stuttgart 2016, S. 98-109. Katzer M: Drei Modelle [...] osophie, hg. v. S.Gosepath, W.Hinsch, B.Rössler, Berlin / New York 2008, S. 1481-1485. Katzer M: Welche besondere Verantwortung besitzen Hochbegabte und Eliten? In: Wissenschaftler und Verantwortung 14:2
disease modeling and gene therapy of hearing loss Final exam November 2024 Christian Melcher GERMANY Melcher.Christian @ mh-hannover.de Supervisors: Prof. Dr. H. Lee/ Dr. Niko Föger, Institute of Clinical
der MHH-Medizin selbstbewusst und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Welche Kompetenzen Du brauchst, hängt natürlich sehr davon ab, welcher Fachbereich Dich interessiert . Z. B. sind auf der Frühchen Inte
fertilitätserhaltende Tubenchirurgie unter stationären Bedingungen. Operative gynäkologische Onkologie Welchen Vorteil hat eine Operation in einem Gynäkologischen Krebszentrum für mich? Die operative Entfernung [...] Angebot ab. Die endgültige Entscheidung über den Weg und die Methode der Operation hängt davon ab, welches der sicherste Eingriff für die zugrunde liegende gynäkologische Erkrankung ist. Studien über benigne
ie) stellt das Forschungsprojekt vor, und erklärt, wie die Schlafstörung diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es in diesem ersten Stadium der Parkinson-Erkrankung gibt. Sommerkonzerte [...] der Caritas sammeln, können sie sich sogar als Studienleistung anrechnen lassen. Wie es dazu kam, welche Hürden zu nehmen waren und wie das Projekt heute läuft, berichten gemeinsam Initiatorin Maleen Fiddicke [...] gemeinsam mit dem Barockorchester la festa musicale (Konzertmeisterin: Anne Marie Harer) aufgeführt, wel-ches auf historischen Instrumenten in Originaltonlage spielen wird. Der Musikgenuss wird abgerundet durch
stehen im Fokus der Konferenzen: Welche Aussagen zur Qualität der Behandlung und Versorgung können wir treffen? Werden die S3-Leitlinien in der Praxis umgesetzt? Welche Entwicklungen zeichnen sich aus aktuellen [...] entgegen. Hier gilt es den Überblick zu behalten und zu entscheiden, ab wann behandele ich wie, mit welchem Präparat und wie lange. Wir freuen uns deswegen besonders über den Vortrag von Herrn Prof Oliver [...] aktuellen Studienergebnissen ab? Welche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung bestehen bereits in Niedersachsen und was wäre zukünftig sinnvoll? Wir freuen uns auf den Austausch mit allen an der onkologischen
und -schüler erfuhren am 10. März durch Vorträge, wie gebrochene Herzen geheilt werden können, welcher Weg zur künstlichen Stammzellnische führt und wie Lungenerkrankungen bei Kindern therapiert werden
nder Zusammenarbeit (z.B. Niedersachsen/Bremen), oder Lösungen für Ballungsräume (z.B. München), welche in Echtzeit durch die Rettungsleitstellen die Notfallpatienten in Kliniken zuweisen. Hierbei kommt