Auskünfte erteilt: information.bibliothek(at)mh-hannover.de Wer berät mich zu Veröffentlichungen von Online-Dissertationen? Bitte wenden Sie sich an information.bibliothek(at)mh-hannover.de oder telefonisch [...] Think.Check.Submit . Wo finde ich grundlegende und weiterführende Informationen zum Thema Open Access? Ausführliche und praxisnahe Informationen in deutscher Sprache sind u.a. bei open-access.net zu finden [...] FAQs - Ansprechpartner Wer berät mich bei Fragen zur Hochschulbibliografie? information.bibliothek @ mh-hannover.de Wer berät mich bei Fragen zur Literaturverwaltung? Die MHH besitzt eine Campuslizenz
Deutsche Leberstiftung bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker in medizinischen Fragen. Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie unter www. [...] unterstützen und förden? Klicken Sie bitte auf den entsprechenden Namen und Sie erhalten weitere Informationen. Spendenbescheinigungen erhalten Sie auf Anfrage bei den angegebenen Kontaktadressen/Geschäftsstellen [...] 30625 Hannover Tel. +49-(0)511-532-4447 Fax +49-(0)511-532-8286 E-Mail: officecapnetz.de Weitere Informationen: www.capnetz.de Flyer (PDF, 578 KB) Bankverbindung: Nord/LB Konto-Nr. 150934891 BLZ 250 500 00
App in die Kliniklandschaft lieferten die MHH Information Technology und das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik. Weitere Informationen über das Projekt gibt es bei Privatdozent Dr. [...] überprüft und angepasst. Er soll zukünftig auch auf andere Berufsgruppen ausgeweitet werden. Weitere Informationen über das Projekt gibt es bei Dr. Marieke Jüttner, Telefon (0511) 532-9371, juettner.marieke@m [...] Garten auch bei Kunst-, Ergo-, Psycho- und Physiotherapien der Kleinen eingesetzt werden. Weitere Informationen über das Projekt erteilt Katrin Schlüter, Telefon (0511) 532-3746, schlueter.katrin@mh-hannover
schaffen. Unter der Leitung von Professor Dr. Steffen Oeltze-Jafra, Informatiker am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wollen Forschende [...] alle Standorte „Wir konzentrieren uns auf drei bestimmte Leukämieformen“, sagt Professor Oeltze-Jafra, Leiter des Bereichs Informationssysteme und -management am PLRI in Hannover. Dazu gehören die akute [...] pflegt die eigenen Daten ein und trainiert ein standortspezifisches Vorhersagemodell. Spezielles Informatikwissen sei dafür nicht nötig, betont der Experte für Datenvisualisierung. In einem nächsten Schritt
tzwerke durch zukunftsweisende Möglichkeiten der Kollaboration. Digitalisierungsoffensive MHH Information Technology Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) treibt die Digitalisierung der Krankenhäuser voran [...] des Vorhabens ist der Aufbau und die Etablierung eines Patientenportals mit umfassendem Termin‐, Informations‐ und Dokumentenmanagement, Orientierungsmöglichkeiten für Patienten, Videokonferenzfunktionen [...] nt, sowie Entlassungs‐ und Überleitungsmanagement der MHH erfolgen.Bewilligte Anträge der MHH Information Technology FTB 3 – Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation Ziel des Vorhabens ist eine v
an die "grünen Damen und Herren“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter der Information. Für detaillierte Informationen über unsere Station können Sie unseren Flyer nutzen. So finden Sie zu uns Sie betreten [...] Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Unser Pflegeteam ist ein gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen [...] Multiple Sklerose Muskelerkrankungen Myasthenie Polyneuropathien Schlaganfälle Stationsspezifische Informationen Einen stationären Aufnahmetermin können Sie mit dem Bettenmanagement der Neurologie vereinbaren
nder Buchung von Sortierterminen muss per E-mail ( sorter-lab @ mh-hannover.de ) mit unserem Email-Formular im Abgleich mit dem Online- Buchungsplan erfolgen. Vor der ersten Nutzung des Sorter-Labors sollten [...] Maßgeblich hierfür sind ausschließlich die Angaben, die die Nutzer bei der Buchung auf dem Buchungsformular machen, nicht die Eintragung eines bestimmten Gerätes bei der ursprünglichen Buchung des Termins [...] vor, Zellsortierungen ohne diese Anforderungen auch an anderen Geräten durchzuführen. Auf dem Buchungsformular gibt es eine zusätzliche Kategorie zur Auswahl der möglichen Geräte, die vom Nutzer bei Bedarf
behandelt werden können.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Thomas Jack, jack.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6290. Informationen zur CADDIE-Studie (Cross-institutional and [...] Bedarf sofort Alarm schlägt. Das Verbundprojekt mit dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der MHH (PLRI), dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle [...] Euro gefördert. Aus Krankendaten computerlesbare Diagnosemodelle entwickeln Schon jetzt hilft Medizininformatik bei der Dokumentation von Patientendaten. Das Patientendatenmanagementsystem (PDMS) sammelt
Standort Hannover in das Zentrum für Personalisierte Medizin (ZPM) überführt. Anmeldung und weitere Informationen Voraussetzung für Anmeldung Anmeldung und Besprechung von Patientinnen und Patienten im Molekularen [...] und individuelle, besser abgestimmte Behandlungen ermöglicht werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Modellvorhaben (für MHH-interne Patientenanmeldungen, nur MHH-intern aufrufbar). Hinweise [...] Diagnostik liegt bereits vor: Melden Sie Ihre Patientin bzw. Ihren Patienten direkt über das Anmeldeformular mit den Befunden zum Molekularen Tumorboard an. Molekulare Diagnostik liegt noch nicht vor: Liegt
LTx Anfrage Anfrageformular zur Lungentransplantation Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrer Kollege, Bitte nutzen Sie möglichst das folgende Formular zur Anfrage zur Lungentransplantation. Bitte beachten [...] deutlich zu beschleunigen. CT-Bilder laden Sie bitte parallel zur Anfrage hier hoch. Weitere Informationen finden Sie unter Ambulanzen in der Checkliste zur Vorstellung zum Termin. Anfrage via E-Mail