Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach pflege. Es wurden 975 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

C. Seifert

Relevanz: 73%
 

beschäftigt. Er ist dort im Bereich Patientenversorgung und Lehre tätig. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger studierte er von 1996 bis 2002 Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

koll T23-05: Kinästhetik („Lehre von der Bewegungsempfindung“). Profitieren zu pflegende Personen und beruflich Pflegende von ihrer Anwendung? Status: Abgeschlossen Projektkoordination: Dr. med. Dagmar [...] des One-Health-Konzeptes (Projekte aus „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung, Pflege und Verbreitung von Open Educational Resources an den niedersächsischen Hochschulen“) Status: Ab

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 73%
 

Einführung einer einheitlichen Basisnotfallausstattung in der MHH Martin Gernart, Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege, Notfallsanitäter, Zentraler Patientensicherheitsbeauftragter , Helicopter

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 73%
 

rnde Situationen und Selbstfürsorge | Teil 4 28.08.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 6/ Onkologische Pflege und Rehabilitation | Teil 1 10.09.2024 von 16 bis ca. 19:15 Uhr | 4/ Patientenrechte und sozialrechtliche [...] Erkrankungen und Therapieangebote | Teil 3, 6, 7 12.11.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 6/ Onkologische Pflege und Rehabilitation | Teil 2+3 21.11.2024 | 16 bis ca. 19:15 Uhr | 5/ Erkrankungen und Therapieangebote

Allgemeine Inhalte

Projekt- und Elternvereine

Relevanz: 73%
 

in besonders belastenden Situationen stehen rund um die Uhr psychologisch geschulte Ärzte und Pflegekräfte als Krisenbegleiter zur Verfügung. Für dieses Projekt wurden die "Kleinen Herzen Hannover" von [...] - Land der Ideen", von der "Wirtschaftsförderung Region Göttingen", mit dem "KAI Förderpreis Intensivpflege 2017" und 2019 mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement "unbezahlbar & freiwillig" au

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 73%
 

Bei Fragen rund um die Ernährung unterstützt eine Ernährungsberatung im Zentrum. Komplementäre Pflegemaßnahmen wie die Rhythmische Einreibungen helfen bei Nervenschädigungen durch die Chemotherapie. Schon [...] Therapie-Möglichkeiten (wie z.B. Tanz- und Kunsttherapie, Yoga, Entspannung, Feldenkrais und Aromapflege) vorgestellt und ausprobiert. Es gibt Vorträge zur Homöopathie, Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 73%
 

abgedeckt. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter, davon 1164 im ärztlichen Dienst und ca. 1929 im Pflegedienst. Die Klinik für Kinderchirurgie ist die einzige eigenständige universitäre Abteilung für Kind

Allgemeine Inhalte

Gleichstellung

Relevanz: 73%
 

unter denen sich wissenschaftliche und klinische Karriere, Familienverantwortung, Kindererziehung und Pflege von Angehörigen miteinander vereinbaren lassen. Ein Hauptziel ist dabei der Abbau von weiblichen

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Relevanz: 73%
 

Setting betreut. Das versorgende Team ist interdisziplinär aufgestellt und bringt Expertise aus der Pflege und der Administration (medizinische Fachangestellte) zusammen und betreut die Patient:innen in mehreren

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 73%
 

selbst, ob und in welchem Umfang die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen (Untersuchungen, Behandlung und Pflege) durchgeführt werden. Sie haben zu jedem Zeitpunkt Ihrer Behandlung das Recht, in geplante Maßnahmen [...] Vorbereitung Ihrer Entlassung aus der MHH. Dazu gehört insbesondere, dass Ihre weitere ärztliche und pflegerische Versorgung organisiert worden ist und dass notwendige Maßnahmen zur weiteren Rehabilitation e [...] Fragen Sie umgehend nach, wenn Sie etwas nicht verstanden haben (z.B. bei der Visite oder bei Pflegehandlungen). ► Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung unseres Lehr- und Ausbildungsauftrags. Helfen Sie

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen