oint! Antragstellung Der Arzneimittelbeirat tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Anträge für die „Listung (MHH-SharePoint!) bestimmter Arzneimittel werden an den Arzneimittelbeauftragten gestellt. Ein Antrag [...] ökonomischer und ökologischer Aspekte. Ziel ist die Prävention arzneimittelbezogener Risiken und Sicherstellung eines verantwortungsvollen, evidenzbasierten Umgangs mit Arzneimitteln auf allen Ebenen des [...] jährlich in der ersten Beiratssitzung. Seit 2007 ist es für Mitglieder des Arzneimittelbeirats und Antragsteller Pflicht, Interessenskonflikte gegenüber dem Arzneimittelbeauftragten offen zu legen. Die Informationen
Biologische Sicherheit Seit 1998 bestellte Prüferin im Fach Zoologie / Biologie in der naturwissenschaftlichen Vorprüfung / Z1 für Zahnmedizinstudierende Seit 1989 bestellte Prüferin im Fach Anatomie für [...] Zellbiologie an der MHH (Leitung: Prof.in Dr. rer. nat. C. Grothe) 1998 – 2016 Wissenschaftliche Angestellte / akademische Rätin im Institut für Zellbiologie im Zentrum Anatomie an der MHH (Leitung Prof. [...] Dr. rer. nat. E. Ungewickell) 1985 - 1998 Wissenschaftliche Angestellte/Hochschulassistentin in der Abteilung für Zellbiologie und Elektronenmikroskopie an der MHH (Leitung: Prof. Dr. med. E. Reale)
und wieder zurückzumelden. Termine nach Vereinbarung bei den freigestellten Personalratsmitgliedern Individuelle Beratung und Hilfestellung Im Fall von rechtlichen Fragen bzw. komplexen Themen bitten wir [...] über personalrat @ mh-hannover.de Ansprechpartner: Frau Evelyn Paap Allgemeine Sprechzeiten der freigestellten Personalratsmitglieder Montag bis Mittwoch 08:00-16:00 Uhr Donnsterstag 13:00-16:00 Uhr Freitag [...] entnehmen Sie bitte der Intranetseite der MHH auf Share Point. Darüber hinaus sind die nicht freigestellten Personalratsmitglieder vor Ort -entsprechend der individuellen Arbeitszeiten- erreichbar.
zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte [...] zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums
statt. MHH-Präsident Prof. Manns stellte die Idee und das Konzept zum neuen ZKS persönlich vor. Prof. Schindler erläuterte den Aufbau und die einzelnen Sachgebiete stellten sich vor. Prof. Manns und Prof [...] 2021 konsolidiert. Unter Leitung von Prof. Christoph Schindler firmiert das ZKS an der MHH als Stabsstelle von Prof. Michael Manns, MHH -Präsident und Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre. Unter dem
er Kontrastmittelgabe, dargestellt in einer einzelnen Kurzachsenschicht des Herzens mittels Magnetresonanztomographie (MRT). Das mit dem Pfeil markierte, sich hell darstellende Areal der Herzwand entspricht [...] der Vorderwand der linken Herzkammer. Die übrigen Wandabschnitte der linken Herzkammer, dunkel dargestellt, weisen keine Narben auf. Magnetresonanztomografie (MRI) Computertomografie (CT) konventionelles
angefertigt. Die Biopsie selbst wird außerhalb der MRT-„Röhre“ durchgeführt. Die zu biopsierende Stelle wird mit einem lokalen Anästhetikum betäubt. Danach wird die Biopsienadel an die korrekte Position [...] wieder durch Anfertigung von MRT-Bildern kontrolliert. Im Anschluss an die Maßnahme wird die Biopsiestelle mit einer kleinen Markierung (Clip) gekennzeichnet, damit bei einem pathologischen Befund die [...] MRT-Bilder angefertigt werden. Die eigentliche Biopsienentnahme dauert nur 30-60 Sekunden. Die Punktionsstelle wird mit einem Pflaster- sowie mit einem Druckverband versorgt. Bis auf einen kleinen Bluterguss
medizinische Fachangestellte Email: heinisch.birgit @ mh-hannover.de Kerstin Sträche medizinische Fachangestellte Email: straeche.kerstin @ mh-hannover.de Janine Topal medizinische Fachangestellte E-Mail: topal
in regelmäßigen Abständen in der Ambulanz vorstellen, ist die fachliche Abwägung einer Aufnahme auf die Transplantationswarteliste, bzw. die Indikationsstellung für eine mechanische Kreislaufunterstützung [...] in erster Linie eine engmaschige Funktionskontrolle des Spenderorgans sowie eine individuelle Einstellung der erforderlichen immunsuppressiven Therapie. Des Weiteren steht das frühzeitige Erkennen möglicher
nisse und Einstellungsvoraussetzungen: Approbation Engagiertes Einbringen in das Team der Abteilung Verantwortungsbereitschaft Zuverlässigkeit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und eigenständigem [...] und Bewerber mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand (2. oder 3. Jahr) peripherer Häuser! Stellenbeschreibungen Assistenzärztin/-arzt Initiativbewerbungen gerne gesehen! Kurzbeschreibung: Facharztweiterbildung