k, die bei der Planung und erfolgreichen Umsetzung von datenwissenschaftlichen Projekten zu berücksichtigen sind. Die Studierenden befassen sich mit Begrifflichkeiten aus der Datenschutzgesetzgebung und
46) Scheibe, Renate / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziele Dieses Modul vermittelt in einer Übersicht Kenntnisse aus fünf verschiedenen Instituten zu Forschungskapiteln der molekularer Regulationen
Disziplinen der klinischen Neurowissenschaften, komputationaler Modellierung, sowie Expertise hinsichtlich Ereignis-Korrelierter Potentiale (EKP). Die Erkennung und die Spezifizierung leichter kognitiver
Forschergruppen bei der Auswahl von Markersystemen zur Genotypisierung sowie Zuchtstrategien unter Berücksichtigung des Tierschutzgesetzes sowie des Gentechnikgesetzes. Authentizitätskontrolle des genetischen
Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis und Leistungsübersicht, ggf. auch Praktikums- und Arbeitszeugnissen an ausbildung.bibliothek @ mh-hannover.de Nicht
Ausführliche Informationen zur Krebsfrüherkennung erhalten Sie hier: Krebsinformationsdienst: Übersicht zur Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung
orientiert sich an aktuellen Leitlinien und dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse unter Berücksichtigung der individuellen medizinischen Voraussetzungen (z.B. Begleiterkrankungen) der Patientinnen
zu berücksichtigen. Sie soll es darüber hinaus ermöglichen, die besonderen Belange von Menschen mit Behinderungen, auf die sich die berufliche Tätigkeit bezieht, zu erfassen und zu berücksichtigen. Verlauf [...] befähigen, krebskranke Menschen aller Alterstufen in ihren verschiedenen Krankheitsphasen unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse, umfassend zu pflegen und [...] und Krankenpfleger befähigen, schwerstkranke und sterbende Menschen aller Altersstufen unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse zu pflegen und zu begleiten
„Qualitative Studie zu Therapieabbrüchen bei Jugendlichen in psychodynamischer Psychotherapie aus Sicht der Psychotherapeuten“ 10/2017-09/2020 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt
Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Kardiologie und Angiologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Nieren- und Hochdruckerkrankungen