Chalina - ELAN e.V., juristische Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Niedersachsen / twillo; Britta Beutnagel – Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB), wiss. Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Nie
Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nach einem von unserer Station entwickelten Einarbeitungskonzept in ihre neuen
verpflanzen – damit sind wir auch das größte thorakale Zentrum in Deutschland.“ Im Namen alle Mitarbeitenden und Patientinnen und Patienten dankt er allen Organspenderinnen und -spendern sowie deren Angehörigen [...] –, Chirurgen, Anästhesisten , OP-, Anästhesie-, Intensiv - und Normalstationspflegekräfte , Mitarbeitende im Eurotransplant-Verbindungsbüro und viele weitere Beteiligte: Für eine Transplantation muss
Stefan Kubicka. Hier finden Sie einen Üerblick über die Themen der Arbeitsgruppe, die aktuellen MitarbeiterInnen und unsere Publikationen. Die Verwendung von Viren, die sich bevorzugt in Tumorgewebe vermehren [...] aße 31 72764 Reutlingen Telefon: +49 7121 200-4740 Email: kubicka_s @ klin-rt.de Derzeitige MitarbeiterInnen Dr. vet. med. Bettina Fleischmann-Mundt (senior scientist) Amanda Ernst, Doktorandin (PhD) Leon
PD Dr. phil. Heiko Stoff Wissenschaftlicher Mitarbeiter 0511 532 2984 0511 532 5650 Stoff.Heiko @ mh-hannover.de Leitung der AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Zum Expertenprofil Team AG
bettina @ mh-hannover.de (Für Patientenanfragen bitte die Privatambulanz kontaktieren!) « zurück zu Mitarbeiter
Stationsassistenz Die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Die Stationsassistenz in der MHH Die Stationsassistent:innen k
Startbedingungen gemeinsam mit Senat, Hochschulrat und dem konstant hohen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die wirtschaftliche Konsolidierung der Hochschule. Gleichzeitig gelang es, die führende [...] Krofdorf bei Wetzlar geboren, studierte er Medizin in Marburg und wurde nach seiner Promotion Mitarbeiter an der Marburger Poliklinik für Innere Medizin bei Prof. Fritz Hartmann. Diese enge Zusammenarbeit [...] e 1991 im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), wo er bis 1993 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Von 1993 bis 1996 arbeitete er am Heinrich-Pette-Institut der Universität Hamburg in
(geschützte Akutstation und Tagesklinik) Praktische Tätigkeit I seit 07/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychologe
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team. Sofern bestimmte Fachrichtungen nicht mit eigenen Mitarbeitern abgedeckt werden können, verfügen wir über ein weites Netz an Experten, mit denen wir kooperieren