Koordinatoren Koordinator: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS) E-Mail: Thum.Thomas(at)mh-hannover.de Co-Koordinatoren: Prof. Dr. Ulrich Martin Leibniz [...] um für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO), HTTG E-Mail: Martin.Ulrich(at)mh-hannover.de Prof. Dr. Tobias Cantz Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie E-Mail: Cantz.Tobia
E-health, Serolomics, Modelling, Artificial Intelligence and Implementation Research Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung [...] he Epithelzellen zur Untersuchung des NRF2-Signalweges bei SARS-CoV-2-Infektionen Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Martin / Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG / LEBAO Bisher werden hauptsächlich i [...] nssystem zur Differentialdiagnose von Lungenerkrankungen mittels Machine Learning Projektleitung: Prof. Dr. Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen
stellen wir uns, Herrn Prof. Dr. Tobias Ross sowie sein Team, aber auch unsere Arbeit vor. Leitung Univ. Prof. Dr. rer. nat. Tobias L. Ross Leiter der Radiopharmazeutischen Chemie Prof. Ross studierte Chemie [...] e and iodonium salts” bei Prof. H. H. Coenen, war er vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich bei Prof. Dr. P. August Schubiger b [...] „Synthese neuronaler Rezeptorliganden mittels trägerarmen 4-[F-18]Fluorphenol“ unter Anleitung von Prof. Dr. H. H. Coenen (Institut für Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich) ab. Nach seiner Promotion
impact with an outstanding presentation by Prof. Thomas Thum on the role of long non-coding RNAs as innovative targets for the treatment of cardiac fibrosis, while Prof. Christian Bär discussed the pioneering [...] on cardiovascular disease was the subject of excellent presentations and discussions by Prof. Thomas Thum and Prof. Christian Bär. Dr. Anne Bührke presented an exceptional poster emphasizing the significance [...] receive feedback, and contribute to the broader academic community. Life Science Start-up Day 2025 Prof. Thomas Thum discussed drug development of noncoding RNAs including that of MEG3, an important regulator
der Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Direktor der Klinik [...] , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Udo Rolle, Präsident der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. , Direktor der Klinik [...] Frankfurt/M. State-of-the-Art Patientensicherheit: Unerwartete Ereignisse in der operativen Medizin Univ.-Prof. em. Dr. med. Benno Ure, em. Direktor der Klinik für Kinderchirurgie , MHH Künstliche Intelligenz
Humanmedizin am 06.07.2024 verliehen. Preisträgerin 2023 Prof. Dr. Sandra Steffens Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof. Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet [...] tionen im eigenen Team trainiert. Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof.‘in Dr. Sandra Steffens mit dem EM!L 2023 ausgezeichnet. Die UAPP hilft Ärzt:innen dabei, im Klinikalltag [...] und Preisträger 2021 PD Dr. med. Christina Brandenberger, Dr. med. Stephanie Groos, Frank Hurkuck, Prof. Dr. med. Lars Knudsen Für die Einführung fallbasierter Lernmodule im Teilmodul „Mikroskopische Anatomie“
einer gesunden Kontrollgruppe (in Kooperation mit Prof. Dr. Gündel, PD Dr. Jäger (Psychosomatik), Prof. Dr. Stuhrmann-Spangenberg (Humangenetik), Prof. Dr. Schmidt, PD Dr. Jacobs (Immunologie/Rheumatologie) [...] von TNF-alpha bei Komplexen Regionalen Schmerzsyndromen (CRPSs) (in Kooperation mit Dr. Brunkhorst, Prof. Dr. Knapp (Nuklearmedizin)) Ausgehend von der Beobachtung, dass mittels TNF-alpha-Inhibitoren CR
mh-hannover.de Prof. em. Dr. Brigitte Schlegelberger Emerita Schlegelberger.brigitte @ mh-hannover.de Expertenprofil Dr. rer. nat. Gunnar Schmidt Wissenschaftler Schmidt.Gunnar @ mh-hannover.de Prof. em. Dr. [...] mh-hannover.de Expertenprofil Dr. rer. nat. Amelie Stalke Wissenschaftlerin Stalke.Amelie @ mh-hannover.de Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann Wissenschaftlerin, Teamleitung Funktionelle Genomik 0511 532 4669 [...] Elisabeth @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Beate Vajen Wissenschaftlerin Vajen.Beate @ mh-hannover.de Prof. Dr. med. Ruthild G. Weber Fachärztin, Teamleitung Neuroonkogenetik 0511 532 7751 weber.ruthild @
Studierende Die von Prof. Harald Tscherne als erste universitäre Unfallchirurgie Deutschlands begründete und von Prof. Christian Krettek von 2000 bis 2021 fortgeführte unfallchirurgische Tradition ist [...] anerkannten Prof. Dr. Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung, Lehre und Behandlung verunfallter Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian [...] ist weithin als „Hannoversche Schule“ bekannt geworden. Seit Oktober 2021 leitet Prof. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik. Sie werden die Möglichkeit haben, erste eigene Schritte in der Unfal
Abteilung für prothetische Zahnmedizin und biomedizinische Werkstoffkunde, unter der Leitung von Frau Prof. Meike Stiesch. Zusätzlich stellte auch On-Chung Ian Shum seine Ergebnisse dar. Erfolgreich präsentierte [...] trophoblast-like cells and their immunomodulatory properties“. Er gehört zur Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Ulrich Martin aus dem LEBAO - Leibniz Forschungslaboratorium für Biotechnologie und künstliche Organe