Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1155 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Relevanz: 52%
 

Zahnärzten der Zukunft. In der Patientenbehandlung steht für uns ein umfassendes Behandlungskonzept im Zentrum, das neben der zahnmedizinischen Versorgung unter Nutzung modernster Materialien und Technologien [...] erarbeitet. Hier lade ich Sie ein, sich auf den folgenden Internetseiten umfassend über unser klinisches Leistungsspektrum, unsere wissenschaftlichen Aktivitäten und die studentische Lehre der Klinik

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Holger Leitolf

Relevanz: 52%
 

Leitolf ist Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, sowie des Zentrums Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Nach dem Medizinstudium in Würzburg [...] Rahmen seiner Dissertation, absolvierte er seine Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Klinische Endokrinologie und der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. Nach

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 52%
 

haben unsere Mitarbeiter gleich zwei Posterpreise gewonnen: Den zweiten Platz in der Kategorie "Klinisch" belegte Dr. rer.agr. Susan Busch aus unserem Mittelohrteam für das Poster "Verbesserte Rundfen [...] die Fernanpassung von Cochlea-Implantaten "Remote Care" haben wir als HNO-Klinik und Deutsches HörZentrum Hannover der MHH 2016 den 6. Niedersächsischen Gesundheitspreis gewonnen. Im Jahr 2016 erhielt Professor

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Harald Bertram

Relevanz: 52%
 

PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter Leitender Oberarzt Kinderkardiologie Leitung EMAH-Zentrum Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin [...] Oktober 2012 war er kommissarischer Leiter der Abteilung. Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen und klinischen Arbeit liegt in den Bereichen der interventionellen Kinderkardiologie und der Betreuung Erwachsener

Allgemeine Inhalte

250226_Frans Claas

Relevanz: 52%
 

Immunologie. Als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Intergierten Forschungs- und Behandlungszentrums Transplantation (IFB-Tx) an der Medizinischen Hochschule Hannover hat er uns durch die gesamte [...] vielen anderen wider, sondern auch in seinem unermüdlichen Bestreben, die wissenschaftliche und klinische Transplantationsgemeinschaft zu stärken. Wir werden Prof. Claas nicht nur als einen brillanten

News

Psychotherapie-Studie: Forschende suchen nach Weg aus chronischer Depression

Relevanz: 52%
 

MHH, an der Diplom-Psychologin Philippa Gebhardt die Studie koordiniert, sind an dem Projekt sechs weitere Studienzentren beteiligt. Die Studienleitung liegt bei Professorin Dr. Eva-Lotta Brakemeier von [...] bereits mehrere Therapien erhalten, doch keine zeigte eine ausreichende Wirkung. Hier setzt die Studie „Changing Persistent Depression Disorder“ (ChangePDD) an. Daran beteiligt ist auch die Klinik für [...] Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der Studie werden zwei unterschiedliche Psychotherapien miteinander verglichen. Das Ziel: „Wir wollen mehr über

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 52%
 

von TNF-alpha-Inhibitoren erreicht werden konnten, erfordern klinische Placebo kontrollierte Studien. Hierzu eignen sich insbesondere Studien, bei denen TNF-alpha-Inhibitoren im Rahmen eines IVRB gegeben [...] Klinische Schmerzforschung Karst Projekte Klinische, psychophysiologische, endokrinologische, immunologische und humangenetische Untersuchungen bei Patienten mit Multisomatoformer Störung im Vergleich [...] die Intervention aus maximal zwei bis drei Anwendungen besteht, und es im Placebo-Arm nicht zu klinisch relevanten Verzögerungen kommt, bevor eine Standardtherapie (z.B. systemische Glucocorticoide) zum

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 52%
 

Bachelorabschluss machte sie im Bereich der Politikwissenschaften in dem Studiengang „Public Administration mit Schwerpunkt European Studies“ an der WWU Münster und der Universität Twente in Enschede. In ihrer [...] Lisa Brünig, M.A. Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str [...] E-Mail: bruenig.lisa @ mh-hannover.de Seit dem 16.11.2020 ist Lisa Brünig als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin

Allgemeine Inhalte

Förderung von Forschung & Entwicklung in Georgien

Relevanz: 52%
 

für biomedizinische Technologien und Lebenswissenschaften limitiert. Studenten biomedizinischer Studiengänge können in Georgien zwar in vielen Fällen ein gutes Lehrbuchwissen vorweisen, allerdings fehlt [...] Laborausbildung bereits in einer früheren Ausbildungsphasen behoben werden. Die SSU hat kürzlich ein „Zentrum für Molekulare Diagnostik und Biotechnologie (CMDB)” gegründet und dafür frisch renovierte Büro- [...] Geräteausstattung für die Labore wird im Rahmen des Projekts ermöglicht. Des Weiteren soll ein neues Studienmodul „Molekulare Methoden in den biomedizinischen Wissenschaften“ in Zukunft ausgewählten Studenten

News

Bessere Behandlung bei erblichen Netzhauterkrankungen

Relevanz: 52%
 

verschiedene Vektor-Varianten haben die Wissenschaftler erfolgreich getestet. Jetzt sind weitere klinische Studien erforderlich, bevor die Therapie in der Praxis eingesetzt werden kann. SERVICE: Weitere Inf [...] gelungen, die Vektoren in Experimenten so zu verbessern, dass sie viel einfacher anzuwenden sind. Die Studie unter der Leitung von Professorin Dr. Hildegard Büning, stellvertretende Direktorin des Instituts [...] von Adeno-assoziierter Viren (AAV) ab. Die entsprechenden Vektoren werden bereits in präklinischen Studien für diverse Anwendung erprobt, und es gibt bereits erste Marktzulassungen mit AAV-Vektoren als Genfähren

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen