Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 809 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 66%
 

Homepage unter https://www.mhh.de/kliniken-der-mhh/klinik-fuer-psychosomatik-und-psychotherapie/klinische-versorgung sowie eine Übersicht über die Forschungsprojekte unter https://www.mhh.de/kliniken-d [...] der Herzchirurgie durch präoperative Optimierung von Patientenerwartungen (PSY-HEART II; DFG, Studienleitung Prof. Dr. Winfried Rief, Universität Marburg)

Allgemeine Inhalte

Ursachen

Relevanz: 66%
 

Auftraten der Erkrankung zu erhöhen. Je nach verändertem Genort resultiert vermutlich ein anderes klinisches Bild der Erkrankung. Ein viel versprechendes Kandidatengen – d.h. ein Gen, das mit hoher Wahrs [...] (beispielsweise mit Antibiotika oder immunmodulierenden Substanzen) ausschließlich im Rahmen von Studien durchzuführen. zurück

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre, Jobs und Praktika

Relevanz: 66%
 

Engineering) von Herzmuskel, -gefäßen und -klappen. Unsere Gruppenleiter bieten zusätzlich in den Masterstudiengängen Biochemie und Biomedizin Vorlesungen und Praktika zu „Stammzellbiologie und Tissue Engineering“ [...] Stammzell-basierte Herzregeneration Stammzell-basierte Lungenregeneration Regenerative Therapien: Klinische Anwendungen Tissue Engineering von Herzklappen und Gefäßen Biomechanical testing of biological tissues

Allgemeine Inhalte

Ursachen

Relevanz: 66%
 

Auftraten der Erkrankung zu erhöhen. Je nach verändertem Genort resultiert vermutlich ein anderes klinisches Bild der Erkrankung. Ein viel versprechendes Kandidatengen – d.h. ein Gen, das mit hoher Wahrs [...] (beispielsweise mit Antibiotika oder immunmodulierenden Substanzen) ausschließlich im Rahmen von Studien durchzuführen. zurück

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 66%
 

für den Bereich Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Lungentransplantation benannt. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte sind u.a. die Diagnostik und Therapie von seltenen Lungeng [...] zum Verlauf bestimmter Erkrankungen gewonnen werden. Darüber hinaus wurden erstmals kontrollierte Studien zur medikamentösen Therapie von interstitiellen Lungenerkrankungen konzipiert und durchgeführt. Diese

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 66%
 

MHH 17.55 – 18.05 Uhr | Pause 18.05 – 18.20 Uhr | Studienaktivitäten im CCC und Vorstellung der Studienplattform Dr. Fabian Ecke, Koordinator Klinische Forschung, CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) [...] Einlass ab 16:30 Uhr 17.00 – 17.10 Uhr | Begrüßung 17:10 – 17.25 Uhr | Wie kann ich als Patient an Studien mit neuen Medikamenten teilnehmen? Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 66%
 

Datensicherheit, Datenstrukturen, Deep Learning, statistischer Auswertung, Konzeption einer klinischen Studie, wissenschaftliches Schreiben und Präsentationstechniken) Präsentationen und Austausch : Vernetzung [...] während der Förderperiode (verpflichtend) zwei Freisemester. Die Dissertation wird anschließend studienbegleitend abgeschlossen. Der Projektbeginn erfolgt zum 1. Juli oder 1. August eines Jahres. Informati

Allgemeine Inhalte

WiNK-Platz für Kinder von Wissenschaftlerinnen

Relevanz: 66%
 

„Palliativmedizin" sowie „Labordiagnostik in der Inneren Medizin" führen darf, mehr als 20 klinische Studien geleitet hat und auf dem wissenschaftlichen Datenportal PubMed mit mehr als 150 Publikationen

News

MHH verleiht 139 Doktortitel

Relevanz: 65%
 

n Erkennung von Viren, Bakterien und Pilzen auf Speziesebene. Diese Pipeline wurde für mehrere klinische Fragenstellungen genutzt. Ein Teilprojekt der Dissertation untersuchte die Entwicklung des Atem [...] zunehmender Krankheitsschwere schädliche Pathogene die natürliche Bakteriengemeinschaft verdrängen. Klinisch wichtig war der Befund, dass auch ein scheinbar normales Lungenmikrobiom mit einem schweren Kra [...] Tümmler. Morbiditätsexpansion bei Typ-2-Diabetes Dr. PH Batoul Safieddine hat an der MHH den Masterstudiengang Public Health absolviert und im MHH-Institut Medizinische Soziologie promoviert, wo sie wis

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 65%
 

möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der Blockpraktikanten in unseren klinischen Alltag dokumentieren. Unsere Klinik heißt die Interessenten für ein PJ-Tertial herzlich willkommen [...] Darin integriert ist auch ein Naht-Kurs am Phantom. Ihre Anmeldung richten Sie bitte an das Studiendekanat unter Wahlpflichtfach II. Das Curriculum können Sie bereits jetzt online herunterladen: Wund [...] Kontakt: Fr. Sarah Strauß email: strauss.sarah @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532 8863 Bei Interesse an klinisch orientierten Promotionen, wenden Sie sich bitte an die Oberärzte und Assistentenschaft der Klinik

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen