dem Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie über eine Hochschulambulanz. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen finden Sie hier . Informationen zu unserem Masterstudiengang erhalten
zu erkennen. Die funktionelle Lungen-MRT mit hyperpolarisiertem Xenon-129 wird im Rahmen von klinischen Studien angewendet. Absolute Temperaturmessungen Durch 129Xe-MRT bestimmte Temperaturkarte, überlagert [...] das messbare MR-Signal proportional ist. So trägt beispielsweise bei Wasserstoffprotonen in einem klinisch genutzten Magnetfeld von 3T bei 37°C nur etwa jedes 100.000te Wasserstoffproton zum MR-Signal bei
begünstigt“, sagt der Neurologe. Das MHH-Team möchte nun den Wirknachweis der Therapie in einer klinischen Studie erbringen. Dann könnte aus der Einzelfall-Behandlung eine für alle PML-Patienten zugelassene [...] erfolgte in Zusammenarbeit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , dem Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering , der Klinik
im Erwachsenenalter die häufigste Tic-Störung dar. Die Diagnose ist wie bei allen Tic-Störungen klinisch zu stellen. Apparative Zusatzuntersuchungen dienen lediglich dem Ausschluss anderer Erkrankungen [...] belegt, dass mit zunehmender Anzahl und Schwere der Komorbiditäten auch die Schwere der Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass eine ADHS und eine Zwangsstörung
im Erwachsenenalter die häufigste Tic-Störung dar. Die Diagnose ist wie bei allen Tic-Störungen klinisch zu stellen. Apparative Zusatzuntersuchungen dienen lediglich dem Ausschluss anderer Erkrankungen [...] belegt, dass mit zunehmender Anzahl und Schwere der Komorbiditäten auch die Schwere der Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass eine ADHS und eine Zwangsstörung
Patientenverfügungen im klinischen Alltag.“ Auftaktveranstaltung des Klinischen Ethikkomitees des Klinikums Region Hannover. Hannover, 28.01.2009 „Implementierung von Klinischer Ethikberatung im Krankenhaus [...] Care. Tübingen, 21.08.2009 „Klinische Ethikberatung in der Praxis.“ Vortragsreihe des Klinischen Ethikkomitees am Städtischen Klinikum Oldenburg. Oldenburg, 15.09.2009 „Klinische Ethikberatung im Stationsalltag [...] Bathildiskrankenhaus. Bad Pyrmont, 14.11.2013 „Organisationsethik – eine Aufgabe für die klinische Ethikberatung?“ Klinisches Ethikkomitee der Universitätsklinik Jena. Jena, 29.11.2013 „Grenzen der Intensivmedizin:
der Klinik für Neurochirurgie/ MHH. Seine Forschungsaktivitäten beinhalten experimentelle und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie [...] n Vercise-Studie Study Frau Grünwald, Oberärztin Frau Dr. Saryyeva, Herr Dr. Wloch, Herr Runge, Prof. Krauss, Referentin Frau Federwisch sowie die Firmenvertreter. Vercise ist eine klinische Post-market [...] Post-market Studie mit dem Titel „Vercise DBS Dystonia Registry: Registry of Deep Brain Stimulation with the VERCISE™ System for Treatment of Dystonia” zur Bestimmung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit des DBS
In unserem Institut setzten wir insbesondere die beiden am weitesten verbreiteten und durch klinische Studien am besten evaluierten Verfahren ein, in Form der Radiofrequenz (RFA)- und Mikrowellenablation
Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte
ersten Promotionsstudiengang in Epidemiologie. 2016 wurde er zusätzlich Direktor des neu eingerichteten Instituts für Infektionsepidemiologie am TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische Infek [...] gebracht, neue labordiagnostische Verfahren entwickelt sowie mehrere große epidemiologische Bevölkerungsstudien durchgeführt. Neben seiner Position am HZI und der MHH-Professur hat Krause auch Affiliationen