wichtigste Ziel von Antibiotic Stewardship (ABS). Seit Juli 2018 gibt es an der MHH ein ABS- Team, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, diesem Ziel kontinuierlich näher zu kommen. Unser interdisziplinäres
n als Behandlungsmöglichkeit infrage kommt. Die Mitarbeiter der Ambulanz evaluieren, ob und mit welchem Status ein Patient für ein Organ gelistet wird. Eine Ärztin oder ein Arzt ermittelt dazu den sogenannten
haben. Künftigsoll durch personalisierte Ansätze bereits zu Beginn einer Therapie bestimmt werden, welche Behandlung für wen am besten geeignet ist – wozu Forschungsprojekte wie P4D notwendig sind. Wofür
Download Auf Grund der in sich abgeschlossenen Schwerpunkte der Module können Sie auswählen, an welchen Modulen Sie teilnehmen möchten. Hinweis: Die Teilnahme an den (Teil-)Modulen berechtigt nicht zur
Forschungsbericht ausschließlich digital über die externe MHH-Forschungsdatenbank veröffentlicht, welche ein Teil des Forschungsinformationssystem darstellt. Hiermit kommt die MHH den landesseitigen An
der Europäischen Union mit mehr als sechs Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt „HEAL“, an welchem insgesamt zehn Partner aus Europa und Israel beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule [...] , Deutschland) und Prof. Michael Morrison ( Oxford Universität , UK; als assoziierter Partner, welcher Fördermittel durch „ UK Research and Innovation " (UKRI) erhält). Teilprojekte TP 1: GMP-konformes
werden Analysen von Proteomen, Mikrobiomen und Metabolomen erstellt. Dabei soll gezeigt werden, welchen Einfluss diese Parameter auf die Mundgesundheit haben. Der potentielle Verlust eines Frontzahnes [...] Seneszenz (Zellalterung), führen, inwiefern inflammatorische Zellprozesse beeinflusst werden und welche redoxsensitiven zellulären Faktoren daran beteiligt sind. Die Identifizierung und Aufklärung dieser
Mittellappen Behandlung möglich Minimale Nebenwirkungen Gute Patientenkompliance Evidenz RCT vs. Sham Welche Indikationen gibt es für die Verwendung des Rezūm Systems? Das RezūmSystem ist für männliche Patienten [...] IFU, nach vor-liegendem Studienstand wird gerade eine Ausweitung des Größenbereichs diskutiert ) Welche Kontraindikationen gibt es für das RezūmSystem? Die Anwendung des RezūmSystems ist kontraindiziert
nachhaltig in verschiedene Versorgungssettings transferiert werden können, sondern auch wie und in welchem Ausmaß fördernde und hemmende Faktoren auf diesen Transfer wirken. Das Team des Pflegepraxiszentrums
untersucht. Einen besonders interdisziplinären Charakter hat die Implantatforschung der HTTG-Chirurgie, welche die Entwicklung neuartiger kardiovaskulärer Implantate und einer Biohybridlunge, genauso wie die