und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt Dr. med. Felix Flöricke Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 [...] Assistenzarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2011 Prüfarzt in klinischen Studien (GCP) 2012 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 2013 Kurs Intensivtransport nach DIVI [...] Facharzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2016 Qualifikationsnachweis „Leitender Notarzt“ 2018 Zusatzbezeichung Intensivmedizin 2019 Fachkunde im Strahlenschutz
für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Institutsanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Carl-Neuberg-Str [...] legendi für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover, 2005 Berufung auf den Lehrstuhl (W3) für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der MHH und Direktorin [...] des NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung) seit 2019 Sprecherin der Professoren des Senates der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2018 Mitglied im
Halberstadt, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Transplantationsmedizin Prof. Dr. med. Sascha David Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, und Institute [...] Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, und Diamedikum Potsdam, AG Leitung, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie AG [...] und Klinik für Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, W3-Professur für Nephrologie an der Medizinischen Fakultät der Kieler CAU, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie schmitt
- Medizinische Hochschule Hannover Epping, Jelena, PD Dr. PH - Medizinische Hochschule Hannover Fisher, Julian, MPH – Charité Berlin Geyer, Siegfried, Prof. Dr. - Medizinische Hochschule Hannover Hagen [...] Prof. Dr.rer.pol. - Medizinische Hochschule Hannover Röding, Dominik, Dr.rer.pol. - Medizinische Hochschule Hannover Seidel, Gabriele, Dr.rer.hum.biol. Dipl.-Päd. - Medizinische Hochschule Hannover von [...] der Medizinischen Hochschule Hannover Lander, Jonas, Dr., M.A. – Medizinische Hochschule Hannover Merten, Martina – Fachjournalistin für Gesundheitspolitik Mertz, Marcel, Dr.phil. - Medizinische Hochschule
Hupa-Breier Funktionsoberärztin Ernährungsmedizin hupa.katharina @ mh-hannover.de Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin Dr. med. Anna König Funktionsoberärztin [...] r.de Innere Medizin Dr. med. Timo Hellms Funktionsoberarzt Klinikadministration/ Station 38 hellms.timo @ mh-hannover.de Innere Medizin, Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Ansprechpartner [...] Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Dr. med. Miriam Wiestler Funktionsoberärztin CED wiestler.miriam @ mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin; Ansprechpartnerin
Gute Zahnmedizin ist Teamarbeit! Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Wir forschen für eine bessere Zahnmedizin Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische We [...] Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten! Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Univ.-Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch ist Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde (Copyright: Hans&Jung
und Neonatologie Laboratoriumsmedizin Medizinische Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesu [...] Gefäßchirurgie Humangenetik Innere Medizin Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie [...] Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete Allgemeinmedizin Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Anästhesiologie und Intensivmedizin Anatomie und Zellbiologie Augenheilkunde Biochemie
und Neonatologie Laboratoriumsmedizin Medizinische Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesu [...] Gefäßchirurgie Humangenetik Innere Medizin Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie [...] Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete Allgemeinmedizin Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Anästhesiologie und Intensivmedizin Anatomie und Zellbiologie Augenheilkunde Biochemie
Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Humangenetik Nuklearmedizinische Radioligandentherapie (PRRT) durch die Klinik für Nuklearmedizin (Prof. Bengel) Chirurgische Therapien (z.B [...] betreut. Unterstützend stehen unseren Patient:innen die Kolleg:innen der Psychoonkologie, Ernährungsmedizin und Sportmedizin mit ihrer Arbeit zur Seite. Sollten Sie eine Behandlung in unserer Gastroenterolog [...] molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Komplexbehandlung durch unser interdisziplinäres Palliativteam Ernährungsmedizinische Betreuung durch unser Ernährungsteam Hepatozelluläres
Modul Schmerzmedizin Liebe Studierende, die Mitarbeiter des Fachbereichs Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin organisieren jedes Studienjahr ein umfangreiches Lehrangebot. [...] ( eberhardt.mirjam @ mh-hannover.de ) Das „Longitudinale Modul Schmerzmedizin“ (LoMoS) MSE_P_515 Das „Longitudinale Modul Schmerzmedizin“ (LoMoS) – ein Beispiel für interdisziplinäres Lehren und Lerne [...] ordnung im Jahr 2012 wurde der Querschnittsbereich 14 „Schmerzmedizin“ eingeführt. Die Einführung des neuen Querschnittsbereichs „Schmerzmedizin“ erfordert auch die Einführung einer Prüfung. Zur Vorbereitung