Institut für Klinische Pharmakologie Klinische Pharmakologie (36 Monate, volle Weiterbildung) Assistenzärztinnen/ -ärzte Das Institut für Klinische Pharmakologie optimiert Arzneimittelbehandlungen kompetent [...] zukunftsorientierte Forschung und Lehre. Ärztinnen und Ärzten wird eine strukturierte und stringente Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Klinische Pharmakologie geboten. Mit unserem Weiterbildungskonzept
chronisch entzündlichen Krankheiten betreffen. Das strukturierte nextGENERATION -Programm bietet Weiterbildung in biomedizinischer Grundlagenforschung mit einem klinisch orientierten, patient:innen-zentrierten [...] nextGENERATION -Programm ermöglicht: 3-jährige strukturierte wissenschaftliche (und klinische) Weiterbildung mit einem individuell erstellten Karriereplan Finanzielle Unterstützung des eigenen Projekts (120 [...] Begleitung durch ein individuell zusammengestelltes Mentor:innen-Team Angebote zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen Übernahme von Weiterbildungskosten (z.B. TRAIN Academy)
07/2023 Ärztliche Weiterbildung Neurologie an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (Komm. Direktorin Prof. Dr. S. Petri) Seit 01/08/2023 Ärztliche Weiterbildung Psychosomatik an der
Kompetenzzentrum für Bologna-Studiengänge (KomBo) Das „Kompetenzzentrum für Bologna-Studiengänge, Weiterbildung und Qualitätsmanagement“ (KomBo), das im Studiendekanat angesiedelt ist, übernimmt die Aufgaben [...] von Qualitätsstrukturen. Kontakt Dr. Beate Volke Kompetenzzentrum für Bologna-Studiengänge, Weiterbildung und Qualitätsmanagement +49 (0) 511 5324528 volke.beate @ mh-hannover.de
tiativen. Ärzt:innen: Geschützte Forschungszeit und klinische Weiterbildung Strukturierte wissenschaftliche (und klinische) Weiterbildung mit einem individuell erstellten Karriereplan Eine persönliche
Ausbildung: 1986 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Wien 1986–1994 Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie in Wien 1990–1991 Eating Disorders Research Fellowship [...] of Minnesota Medical School, Minneapolis, MN (Schrödinger Auslandsstipendium, FWF) 1987–1993 Weiterbildung in kognitiver und Verhaltenstherapie (Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie, ÖGVT)
Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ► hier ► Lehre, Aus- und Weiterbildung Vorlesungen: Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Neurologie [...] tenten/-assistentinnen Internetbasierte Lehr-/Lernmodule für die neuroradiologische Aus- und Weiterbildung (E-Learning) siehe auch: ► Veranstaltungen, Fortbildungen und Konferenzen ► Krankenversorgung
MHH for all Qualifizierung für alle Angebote Im Rahmen der Weiterbildung MHH for all werden im Qualifizierungsprogramm vielfältige fachliche und überfachliche Veranstaltungen angeboten. Unser Ziel ist [...] Absage zu der Veranstaltung per Mail. Grundsätzlich ist bei Veranstaltungen im Rahmen der Fort- u. Weiterbildung innerhalb Hannovers die Dienstreise angeordnet bzw. genehmigt. Eine Übernahme der Reisekosten
und im stationären Bereich unserer Klinik, zur Forschung, zur studentischen Ausbildung und zur Weiterbildung in der Dermatologie geben. In den beiden oberen Abschnitten erhalten Sie als Patientin/Patient [...] Universitätsklinik fühlen wir uns verpflichtet, den ärztlichen Nachwuchs im Studium und bei der Weiterbildung in der Dermatologie optimal auszubilden. In der Forschung führen wir wissenschaftliche Untersuchungen
Sie alle Fortbildungen in Form von Präsenzveranstaltungen buchen können. Was ist ILIAS? ILIAS ( Weiterbilden-online.MH-Hannover.de ) ist unsere Lernplattformen, auf der Sie alle digitalen Fortbildungen in [...] in Form von eLearnings finden. Welche Rolle spielt unsere Personalentwicklung in der digitalen Weiterbildung ? Das Angebot der MHH auf der Lernplattform für Beschäftigte ist immens und stellt unterschiedliche