Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1047 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Datenschutzhinweise nach EU DSGVO - Blutsoendediesnt MHH

Relevanz: 94%
 

verarbeiten. Es ist uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten erheben, speichern, wie wir Ihre Daten verwenden und welches Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz sind. Sie finden unsere

News

Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat

Relevanz: 94%
 

Strahlendosis Wie das Hörimplantat das Gehirn der Probandin während der Sprachverarbeitung stimuliert und welche Mechanismen dabei zugrunde liegen, messen die Forschenden simultan mittels Positronen-Emissions- [...] Voskamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe. Daraus entstehen dann unschärfere Bilder, welche mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) bearbeitet werden. „Entrauschen“ heißt der Vorgang, bei dem [...] Tracer ist dort vorhanden. Das können die Forschenden dann im Nachhinein auf einem Bildschirm sehen. Welche Regionen im Einzelnen aktiviert sind, ist von Patient zu Patient etwas unterschiedlich. Zudem nutzen

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 94%
 

Einrichten eines weiteren Faktors mit alternativen Authenticator Welche Service werden abgesichert? Alle Microsoft 365 Dienste z.B. MS Teams Welche zusätzlichen Service kann ich nutzen? Zurücksetzen des Dom [...] Mit einem oder mehreren Faktoren können Sie ihre Konten gegen Identitätsdiebstahl absichern. 3. Welche Methoden stehen zur Verfügung Gängige Authentifizierungsmethoden sind: Per E-Mail oder SMS versendete [...] ebenfalls als vertraulicher Faktor angesehen. Dazu zählen stationäre Rechner oder Kabelgebunde Systeme. Welche Dienste an der MHH werden mit der zusätzlichen Methode abgesichert? Citrix Der externe Zugriff auf

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2022

Relevanz: 94%
 

Behandlungsphase“ durch. Hier zeigte sich eine stetig hohe Zufriedenheit dieser Beratung und Betreuung, welche von Patienten und deren Angehörigen gerne in Anspruch genommen wird. 03.06.2022 Tag der Organspende [...] Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie gehört. Zum 150-jährigen Jubiläum wurde ein Film erstellt, welcher repräsentativ die Fortschritte in den jeweiligen Fachdisziplinen darstellt. Für die Neurochirurgie [...] die Leitung der Station 35 (dem Mutterschiff der Pflegeeinheiten der Klinik für Neurochirurgie), welche dann später auf die Station 26 umzog. Frau Paul war eine der wesentlichen Konstanten über die Jahre

News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 94%
 

stehen doch die Gesundheitskompetenz und die individuelle Gesundheit in unmittelbarem Zusammenhang. Welche Bedingungen im Einzelnen dafür sorgen, ob Menschen gut und richtig informiert sind, untersucht die [...] Eltern besser beraten können, analysieren das elterliche Präventionsverhalten im Alltag und bewerten, welche Präventionsmaßnahmen aus wissenschaftlicher Sicht effektiv sind. Verlässliche Informationen sind [...] nen können aber nur entwickelt werden, wenn wir wissen, wie Eltern mit Empfehlungen umgehen und welchen Ressourcen sie vertrauen“, gibt der Gesundheitswissenschaftler zu bedenken. So ging man früher davon

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Windheim

Relevanz: 94%
 

versuchen wir zu verstehen, welche molekularen Prozesse das proinflammatorische Zytokin Interleukin-1 in Zellen induziert und wie diese reguliert werden. Zum anderen analysieren wir, welche Strategien Adenoviren

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 94%
 

an welchen Orten (z.B. zu Hause, im Krankenhaus, im Heim) Menschen in der Stadt und der Region Hannover sterben. Fragestellung Im Fokus der Arbeit steht die Erforschung folgender Fragen: An welchen Orten [...] Orten versterben Menschen in der Stadt und Region Hannover? Welche Unterschiede der Sterbeorte lassen sich zwischen 2007 und 2017 ausmachen? Methoden Datenerhebung Im Zuge dieser Arbeit werden Angaben zum

Allgemeine Inhalte

SFB900

Relevanz: 94%
 

(HCMV) verursacht insbesondere bei immunsupprimierten Patienten erhebliche klinische Erkrankungen, welche sich u.a. als Hepatitis, Pneumonitis, Retinitis und Colitis manifestieren. Da Cytomegaloviren sich [...] Einzelzellebene untersucht werden. Durch die Verwendung verschiedener rekombinanter MCMV-Virusmutanten, welche die Gaussia-Luziferase, ein rot-fluoreszierendes Protein (mCherry) und eine definierte Peptid­sequenz [...] hierfür verantwort­lichen viralen Gene identifiziert und die zellulären Mechanismen aufgeklärt werden, welche die verminderte CCR7-Expression vermitteln. Durch die Verwendung von Virus­mutanten, die keine H

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 93%
 

Blilck. Auf Nutzung welcher Ressourcen basierten die Planungen? Welche Public-Health-Maßnahmen wurden projiziert? Welche Perspektiven wurden einbezogen, welche außen vor gelassen? Welche gesellschaftlichen [...] was Eltern bei der Anwendung von COVID-19-spezifischen Gesundheitsinformationen vertrauen und auf welcher Grundlage sie Entscheidungen treffen, zum Beispiel bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen. Aufgrund

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 93%
 

Gendiagnostik durchgeführt werden kann und welche Möglichkeiten bzw. Konsequenzen sich aus dem Ergebnis der Gendiagnostik ergeben können. ob und ggf. welche Früherkennungsuntersuchungen bzw. Nachsorgeprogramme [...] Häufig gestellte Fragen (FAQ) Allgemein Erkrankungen/ Fragestellungen Welche Erkrankungen/ medizinischen Fragestellungen werden beraten und ggf. genetisch untersucht? Die genetische Beratung hilft Ihnen [...] Genveränderung bei diesen nicht nachgewiesen wird. Kosten einer Genetischen Beratung/ Diagnostik Welche Kosten kommen auf mich bei einer Genetischen Beratung/ Diagnostik zu? Die genetische Beratung ist

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen