Public Health und ist ein gutes Beispiel dafür, dass Deutschlandstipendiat:innen nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in den anderen Studiengängen der MHH vertreten sind. Sie hat sich 2023 erfolgreich [...] Tobias Buchacker, Deutschlandstipendiat 2013-2014, 2017-2020 Tobias Buchacker hat sein Examen der Humanmedizin seit Ende 2020 in der Tasche und ist nun als Weiterbildungsassistent am Institut für Bildgebende [...] 2016 nach Deutschland zu ihrem Vater. Schon ein knappes Jahr später konnte sie ihr Studium der Humanmedizin an der MHH beginnen. Da sie bereits volljährig war, als sie nach Deutschland kam, hatte sie jedoch
Kurzvita 2014 bis 2021: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2021 bis 2022: Ärztin in Weiterbildung / Forschungs- und Lehrtätigkeit in der Klinik für Rheumatologie und
Julius-Maximilians Universität Würzburg 1997-2000 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin 1994-1997 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Schulischer
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung arznei-telegramm - Kostenloses Digitalabo für Studierende der Humanmedizin AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) Attest (Erkrankung bei Prüfungen) | Fristen ►siehe Rechte [...] Prüfungsformate (siehe Anlage 3 und 4 der Prüfungsordnung Medizin) Prüfungs- und Studienordnung Humanmedizin Prüfungsregeln Prüfungstermine Prüfungsunterlagen (Einsicht) Prüfungszeitverlängerung Projektarbeit
Kurzvita: 2007-2013 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2013 Approbation als Ärztin 2014 Assistenzärztin für Pathologie im KRH Klinikum Nordstadt 2015-2018 Assistenzärztin
Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin Niedersachsen (KANN) beschäftigt. Birte Vogel studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte in der Klinik für Psychosomatik und
Universitäre Ausbildung 2010 bis 2016 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2018 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit 02/2017 – 02/2021 Assistenzärztin zur Weiterbildung
um Lehre und Studium finden Sie hier . Seltene Erkrankungen sind im Curriculum des Studiengangs Humanmedizin der MHH abgebildet.
Kurzvita: 1997 - 2006 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 05/2012- 07/2018 Assistenzärztin in Weiterbildung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie KRH Psychiatrie Wunstorf
Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH 09.12.2014 Approbation als Arzt 2007-2014 Studium der Humanmedizin an der MHH 29.06.2007 Bilinguales Abitur Sept. 2004-Juli 2005 Auslandsaufenthalt in der Oratory