Gerinnung@mh-hannover.de Öffnungszeiten Mo. bis Fr. Ort Sie finden uns in Gebäude K02, Ebene S0, Medizinische Poliklinik II .
Sozialberatung Kontakt nach Terminvereinbarung unter 0176 711 04994 oder per Mail. Neurologische Poliklinik der Med. Hochschule Hannover, Raum 24 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte sprechen Sie ggf [...] Information und Beratung: zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung Maßnahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation Zu Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts Zur Sicherstellung
Ethik und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil 2 (Ethik) (V+S) QB Gesundheitswissenschaften (V) QB Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich (V) QB Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten [...] und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil 1 (Geschichte) (V) 6. Semester Zahnärztliche Prothetik am Phantom (V+P) Zahnärztlich-chirurgische Propädeutik und Notfallmedizin (V+P) QB Klinische [...] (V+P) Makroskopische Anatomie Teil 1 (V+P) Präventive Zahnheilkunde (V+P) Medizinische Terminologie (Übung) Nachhaltige Zahnmedizin (freiwilliges Wahlfach) Klinische Neuroanatomie (freiwilliges Wahlfach)
Shreya Chakraborty, PhD Studentin Lisa Wende, PhD Studentin Dawei Yi, PhD Student Eric Wolfers, BTA Alumni der AG Saborowski/ Vogel Nadiea Ansari, Medizinstudentin Nazli Ay, Medizinstudentin Benedikt Beer, [...] Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2009 ist er Facharzt für Innere Medizin und seit 2011 Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie. Nach dem Medizinstudium in Göttingen und [...] Jutta Lamlé, PhD-Studentin/ Postdoc 2006 - 2012 Katharina Lobschat, PhD Studentin Alina Michael, Medizinstudentin Dr. rer. nat. Padmavathi Devi Nalapareddy, PhD-Studentin 2006 - 2010 Meriame Nassiri, BTA
Struktur des PhD Programms Zielsetzung Das PhD Program Regenerative Sciences wurde als Graduiertenausbildungsprogramm innerhalb des Exzellenzclusters REBIRTH - From Regenerative Biology to Reconstructive [...] t. REBIRTH und das PhD Programm ´Regenerative Sciences´ verfolgen gemeinsam das Ziel, exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller sowie klinischer Medizin zu verbinden. Die Suche [...] te. Das PhD-Programm zielt darauf ab, Studenten aus diesen drei Bereichen zu rekrutieren und so die regenerativen Wissenschaftler von morgen zusammenzubringen. Die Ausbildung im Rahmen des PhD-Programms
Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Hier erfahren sie mehr zu unserem Förderverein. Geschichte des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin [...] ein multiprofessionelles Team aus: Ärztinnen und Ärzte der Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Palliativmedizin, Geriatrie und Anästhesie; Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Psychologie [...] Palliativmedizin Die Abteilung Allgemeinmedizin wurde 1976 an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und war damit die erste universitäre allgemeinmedizinische Einrichtung in Deutschland. Der erste L
nahme und die dezentralen Aufnahmeplätze in der Kinderklinik, Zahnklinik, Frauenklinik, Medizinischen Poliklinik und der Zentralen Notfallaufnahme. Die Bearbeitung von komplexen Fallkorrekturen im Kra [...] Erledigung aller erforderlichen Aufnahmeformalitäten im Rahmen einer stationären Aufnahme in der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu gehören eine ausführliche Beratung sowie die Schließung von Behandl