Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nerve. Es wurden 292 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radikale Prostatektomie

Relevanz: 86%
 

Radikale Prostatektomie Für die operative Behandlung des Prostatakarzinoms steht uns mit der nervenschonenden radikalen Prostatektomie ein Behandlungsansatz zur Verfügung, der durch hohe therapeutische [...] Blase. Je nach Ausprägung des Karzinoms bestehen gute Chancen, die für eine Erektion notwendigen Nerven im Umkreis der Prostata zu erhalten.

Allgemeine Inhalte

Translationale Neurodegeneration

Relevanz: 86%
 

von Alpha-Synuclein und Tau führen, die Ursachen des Zelltods der Nervenzellen und die Entwicklung von Möglichkeiten, die Nervenzellen vor dem Untergang zu schützen. Für unsere Forschung verwenden wir

News

Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz

Relevanz: 85%
 

Erkrankungen sind krankhafte Eiweißablagerungen im Gehirn. Diese Eiweißaggregate führen dazu, dass Nervenzellen absterben und in Folge ganze Hirnareale schrumpfen, was sich bei Betroffenen als fortschreitende [...] diese Studie zusammen mit Professor Ponimaskin durchgeführt hat. Zwar ließen sich abgestorbene Nervenzellen nicht wieder reparieren. Im frühen Krankheitsstadium könnte das Medikament die Demenz jedoch stoppen [...] sogar ganz verhindern. Der therapeutische Effekt von Amisulprid zeigte sich unter anderem auch in Nervenzellen, die aus menschlichen Stammzellen mit krankheits-relevanten Mutationen differenziert wurden. „Jetzt

News

Neuroanatomie neu besetzt

Relevanz: 84%
 

synaptischer Plastizität und deren Regulationsmechanismen in kortikalen Arealen des zentralen Nervensystems“ habilitierte. Er folgt an der MHH Professorin Dr. Claudia Grothe, der das Präsidium für ihre [...] Gehirns auch in einem Gleichgewicht. Ist dieser Vorgang gestört, können Erkrankungen des zentralen Nervensystems entstehen. Ich möchte mehr über diese Prozesse im menschlichen Gehirns erfahren und das Wissen

Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 84%
 

nktions-Beziehungen im zentralen und peripheren Nervensystem. Im Zentrum unseres Interesses stehen hierbei Anpassungsreaktionen in unserem Nervensystem (= synaptische Plastizität), die durch physiologische

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 83%
 

Behandlung chronischer Nervenschmerzen: hier werden Sie sowohl ablative als auch stimulierende Verfahren wie die Rückenmarkstimulation, Ganglienstimulation, periphere Nervenstimulation und Occipitalisstimulation [...] für Neurochirurgie verfügt über Expertise in der Behandlung von Erkrankungen des gesamten Zentralnervensystems (ZNS) und versorgt komplexe sowie aus didaktischer Sicht interessante und lehrreiche Kran [...] kroskops, der Neuronavigation sowie des intraoperativen elektrophysiologischen Monitorings der Hirnnerven. Einblicke in verschiedene neurochirurgische Operationen und Demonstrationen im Operationssaal

Allgemeine Inhalte

Plast

Relevanz: 83%
 

Plastizität beschreibt die strukturelle, funktionelle und molekulare Anpassungsfähigkeit unseres Nervensystems, was uns alltägliche Prozesse wie räumliche Orientierung und Lernen ermöglicht. Eine fehlerhafte [...] In diesem Schwerpunkt sollen grundlegende Fragestellungen der Adaptationsprozesse im zentralen Nervensystem sowohl unter physiologischen als auch unter pathologischen Bedingungen in einem translationalen

News

OPs in der MHH-Frauenklinik - Keine Angst vor der Narkose!

Relevanz: 82%
 

durchgeführt und was bewirkt sie? Eine PDA ist ein regionales Verfahren. Damit kann man gezielt die Nerven betäuben, die für die Schmerzweiterleitung während einer Geburt verantwortlich sind. In der Regel [...] dass die Medikamente bei einer PDA direkt in den sogenannten Periduralraum, also in die Nähe der Nerven und nicht in eine Vene appliziert werden, gelangt nur ein sehr kleiner Teil überhaupt in den mütterlichen [...] die Blutgerinnung in der Schwangerschaft besonders gut funktioniert, und direkte Schädigungen von Nerven oder Rückenmark mit bleibenden Folgen können bei den Verfahren, die in der Geburtshilfe eingesetzt

Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 82%
 

hie (SMA) ist eine erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung. Dabei gehen die motorischen Nervenzellen im Rückenmark und im Hirnstamm allmählich zugrunde, die mit den Muskeln verbunden sind und ihre [...] bereits im Säuglingsalter zum Tod führen kann. Neben dem Verlust der Motoneuronen im zentralen Nervensystem (ZNS) gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass auch andere Zellen und Organe im Körper betroffen [...] Bauplan für das entsprechende SMN-Protein, das eine entscheidende Rolle in der Kommunikation zwischen Nerven- und Muskelzellen spielt. Zwar gibt es mit SMN2 noch ein zweites Gen, um das für die Muskelfunktion

News

Kinder entdecken ihr Superhirn

Relevanz: 82%
 

Großhirns? Was macht das limbische System? Was haben Rennautos mit Nervenzellen im Gehirn gemeinsam? Der Facharzt für das Nervensystem hat in einer Dreiviertelstunde jede Menge Wissen über das menschliche

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen