haben viele Pflegende die Fachweiterbildungen für onkologische Pflege, Palliative Care oder Pain-Nurse absolviert. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer P
Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced Practice Nurse Herr Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie Frau
Heine, Meret Huber, Martin Klietz, Lea Krey, Lars Müschen, Sophia Rogozinski, Florian Wegner Study Nurse: Rabea Gatzke
aktiv unterstützen. Auch im Bereich Schmerzmanagement unterstützen wir die Weiterbildung als "Pain Nurse". Wir sind stolz auf unser Pflegeteam! Lernen Sie uns kennen! mehr Informationen zur Intensivstation
n haben viele Pflegende die Fachweiterbildung für onkologische Pflege, Palliative Care oder Pain-Nurse absolviert. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer P
enst, MHH Tatjana Zielke , Gesundheits- und Krankenpflegerin, Weiterbildung Palliativ Care, Pain Nurse, Palliativmedizinischer Konsiliardienst, MHH Andreas Bentrup , Schauspieler, Theaterpädagoge (BuT)
Besonderem. Wir haben verstanden , dass professionelle Pflege die richtigen Rahmenbedingungen braucht: Nurse to Patient Rate max 1:2 , b.B. auch 1:1 individuelles Onboarding und ausführliche Einarbeitung (3-6
Medizinischen Hochschule Hannover abrufbar. Frau Kauffmann, Pflegeexpertin APN (Advanced Practice Nurse) des Neuroonkologischen Zentrums (NOZ), führte eine Befragung von NOZ-Patienten zum Thema „Fachpf
examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in und Pain Nurse), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen des chirurgischen
Beratung durch speziell ausgebildete Pflegefachpersonen mit Studienabschluss ( Advanced Practice Nurse, APN ) erhalten. Die Organisation unserer stationären Abläufe übernimmt eine Medizinische Fachangestellte