Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stiftung. Es wurden 360 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Haut und Wundheilung

Relevanz: 82%
 

und der Aufbau der Hautbank wurden ermöglicht durch die großzügige Förderung der Fritz-Behrens-Stiftung und des Präsidiums der MHH. Ansprechpartner Klinische Leitung Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Tel.: [...] nächster Schritt erfolgt nun der Transfer auf die Proteinebene. Dieses Projekt wird durch die VHV Stiftung gefördert. Ansprechpartner wissenschaftliche Leitung Dr. rer. biol. hum. Vesna Bucan Tel.: 0511 [...] aktuell im Rahmen eines Dissertationsprojekts untersucht. Dieses Projekt wird gefördert von der E.Baun Stiftung. Ansprechpartner Laborleitung Dr. rer. nar. Sarah Strauß Tel.: 0511 532 – 8863 strauss.sarah(at

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 82%
 

Trust und Cancer Research UK sowie von der Claudia von Schilling Stiftung für Brustkrebsforschung, der Rudolf Bartling Stiftung und der Stiftung MHHplus gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie

Allgemeine Inhalte

Eberhardt, Mirjam

Relevanz: 82%
 

Imaging Förderungen / Stipendien / Preise Stipendien 2017 DGAI-Forschungsstipendium der Fresenius-Stiftung Preise 2014 Max von Frey-Preis; TRPA1- und TRPV1-vermittelte Schmerzentstehung und die aktivierenden [...] a due to a shift of fast inactivation. J Biol Chem. 2014 2020 Förderpreis der Charlotte-Lehmann Stiftung Reviewertätigkeit Fachjournale: Cephalalgia, Neuropeptides, International Journal of Molecular Sciences

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 81%
 

Aufenthalt als Gastwissenschaftlerin am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio, Max Weber Stiftung, Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland 04/2016 bis 03/2017 Canon Foundation Fellowship [...] (ALS) an der Hitotsubashi Universität in Tokio, Japan 08/2009 bis 09/2009 Alexander von Humboldt Stiftung: Stipendium zur Japanbezogenen Forschung; Forschungsaufenthalt zur Durchführung von Interviews und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 81%
 

Direktor, nahmen den Scheck am 30.09.2011 entgegen. Die ERICH UND EMMY HOSELMANN-Stiftung ist eine Hannoveraner Stiftung, welche die Krebsforschung und Krebshilfe fördert. Das Stipendium wird gemeinsam [...] 04.11.2011 Stipendium Die ERICH UND EMMY HOSELMANN-Stiftung, vertreten durch Herrn Heiner Hild, hat der Klinik für Neurochirurgie ein Stipendium im Wert von 24.000 € gewährt. Herr Prof. Joachim K. Krauss

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 81%
 

EU-Bürger bzw. andere Personen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung¹ müssen sich über die Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart) bewerben, die zentral alle Medizinstudienplätze in Deutschland [...] ten für Neu- und Altabiturienten . ► Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart). ------------------------ ¹ Wenn Sie neben einer allgemeinen [...] deutsche oder EU-Bewerber erfolgt ausschließlich nach den unten aufgeführten Kriterien durch die Stiftung für Hochschulzulassung. Nähere Informationen zur Bewertung der Abiturnote und TMS-Ergebnis im Hinblick

Allgemeine Inhalte

Neurogenetik

Relevanz: 81%
 

research and innovation programme CurePSP Foundation Erwin-Röver Stiftung COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kontakt: Priv.-Doz. Dr. med. Franziska Hopfner Medizinische

News

Promotionskolleg zur Digitalen Medizin

Relevanz: 81%
 

zum Themengebiet „Digitale Transformation in der Medizin“ durchzuführen. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert das DigiStrucMed-Promotionsprogramm an der MHH für zunächst drei Jahre mit insgesamt 800 [...] Heuser.Michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3720. Informationen zur Else Kröner-Fresenius-Stiftung: https://www.ekfs.de/

News

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Relevanz: 81%
 

Beitrag zu personalisierten Behandlungsansätzen leisten will. Die in Frankreich ansässige Leducq-Stiftung fördert das Projekt für fünf Jahre mit 5,9 Millionen Euro. „Der Forschungsverbund ,Immuno-Fib‘ möchte [...] Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen zu verbessern. Die in Frankreich ansässige Stiftung fördert Transatlantische Exzellenznetzwerke für kardiovaskuläre und neurovaskuläre Forschung, um

Allgemeine Inhalte

Die Stiftung

Relevanz: 81%
 

wichtigsten Entscheidungsträger Informieren Sie sich hier über die Gremien der Stiftung . 5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Stiftung Hier finden Sie unsere Förderberichte der letzten Jahre. 6. Personalstruktur

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen