Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen [...] nsziele Das Modul vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen ein Verständnis für die viralen Infektionszyklen in der Zelle, die Pathogenitätsmechanismen [...] antiviraler Therapien und kennen die Besonderheiten der unterschiedlichen Virusfamilien. Die Studierenden werden durch den Besuch der Vorlesung auf das Praktikum und das Literaturseminar vorbereitet,
Kompetenzen Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie richtig zu erfassen und einzuordnen. Die Studierenden beherrschen [...] onsziel Das Modul vermittelt die Grundlagen der experimentellen und klinischen Virologie. Die Studierenden erlernen ein Verständnis für die viralen Infektionszyklen in der Zelle, die Pathogenitätsmechanismen [...] antiviraler Therapien und kennen die Besonderheiten der unterschiedlichen Virusfamilien. Die Studierenden werden durch den Besuch der Vorlesung auf das Praktikum und das Literaturseminar vorbereitet,
Vor fünf Jahren wurde aus einer studentischen Idee Wirklichkeit: Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bieten seit 2019 in den Praxisräumen der Caritas am Leibnizufer in Hannover unter [...] Gestern Abend wurde dieser Einsatz mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024 in der Kategorie „Studierende“ ausgezeichnet. „Das Leben jeden Tag ein Stück besser machen“ „Die diesjährigen Preisträgerinnen [...] herausragende Weise um die Hochschulentwicklung in Niedersachsen verdient gemacht haben, sowie drei Studierende und das StuPoliH-Team der MHH. Bereicherung der Ausbildung durch wertvolle Praxiserfahrungen „Die
Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen einzigartige [...] Krankenbett (UaK) spontan zu identifizieren, Studierende zeitnah zu informieren und ihre Teilnahme am UaK unaufwändig und flexibel zu koordinieren. So erhalten Studierende unter praxisnahen Bedingungen einzigartige [...] persönlichen Preisgeld in Höhe von 4.000 € dotiert. Bewerbung Bewerben können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives
arbeiten die Studierenden in Zweiergruppen zusammen, wobei zeitversetzt, bei gleichzeitiger Durchführung verschiedene Experimente im Labor simuliert werden (Betreuungssituation Dozierende/Studierende: 1:5). [...] Mechanismen der Genregulation und Signalübertragung und ihrer Bedeutung. Zudem beherrschen die Studierenden grundlegende molekulare Arbeitstechniken und kennen deren praktische Anwendung. Die theoretischen [...] Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und genetische Methoden, die für die Analyse dieser Prozesse zur Verfügung stehen. Sie sind mit den Prinzipien der gezielten
Hebammenwissenschaft weitere Studiengänge oder Studierendensekretariat Beratungsangebot von Studierenden : Projektgruppe Studis mit Kind Beratungsangebot von Studierenden : AStA-Referat für Soziales und Gleichstellung [...] Studieren mit Kind Für studierende Eltern gibt es je nach Fragestellung und individueller Situation verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an der MHH, diese haben wir hier für Sie zusam [...] Gleichstellung Beratung für Studierende : Überblick über Betreuungsangebot, finanzielle Fördermöglichkeiten und andere familienfreundliche Angebote an der MHH erhalten Sie im Gleichstellungsbüro der MHH Beratung
Famulatur, senden Sie uns bitte eine entsprechende e-mail an das Studierendensekretariat der Radiologie Claudia Jeske Studierendensekretariat der Radiologie Institut für Diagnostische und Interventionelle [...] soll durch die Studierenden mindestens ein Patient_in durchgehend mitbetreut werden von der Indikationsstellung und der Planung der Untersuchung bis zur Nachversorgung. Die Studierenden sollten im Anschluss [...] Studium und Lehre Liebe Studierende, herzlich willkommen im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover Die bildgebenden Verfahren in der Radiologie
bereitgestellt: FACTScience Webservice für Studierende der Human- und Zahnmedizin: Bereitstellung individueller Pläne für Studierende inkl. ical-Export (für Studierende der Human- und Zahnmedizin) Einsicht in [...] Leistungsstand (für Studierende der Humanmedizin) Online An- und Abmeldung zu Prüfungen (für Studierende der Humanmedizin) Darstellung von Prüfungsanmeldungen und Anmeldestatus (für Studierende der Humanmedizin) [...] von Lehrbeiträgen und Lehrveranstaltungen HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im Studentensekretariat in: Durchführung von Einschreibungen, Rückmeldungen, Exmatrikulationen
“ Ein Übungslabor für Studierende Seit Ende 2022 ist das SkillsLab für Studierende der Hebammenwissenschaft an der MHH geöffnet. Ein SkillsLab ist ein Übungslabor für Studierende. Geübt wird nicht am Menschen [...] Hebammengesetz von 2019 verpflichtend für das Hebammenstudium vorgeschrieben wurde. Damit stehen den Studierenden in den modernen Schulungsräumen für angehende Hebammen ein vollständig eingerichteter Kreißsaal [...] Wochenbett sowie ein Multifunktionsraum zur Verfügung. Das neue SkillsLab ergänzt das Angebot für Studierende an der MHH. Bereits seit mehr als zehn Jahren besteht das SkillsLab Hannover für den Medizinstudiengang
arbeiten die Studierenden in Zweiergruppen zusammen, wobei zeitversetzt, bei gleichzeitiger Durchführung verschiedene Experimente im Labor simuliert werden (Betreuungssituation Dozierende/Studierende: 1:5). [...] Mechanismen der Genregulation und Signalübertragung und ihrer Bedeutung. Zudem beherrschen die Studierenden grundlegende molekulare Arbeitstechniken und kennen deren praktische Anwendung. Die theoretischen [...] Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und genetische Methoden, die für die Analyse dieser Prozesse zur Verfügung stehen. Sie sind mit den Prinzipien der gezielten