Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zugang. Es wurden 577 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Niedersächsischer Gesundheitspreis für OnkoRiskNET

Relevanz: 87%
 

Betroffene wichtig. In Deutschland fehlt jedoch vor allem im ländlichen Raum ein flächendeckender Zugang zur humangenetischen Versorgung. Diesem Problem hat sich das Innovationsfonds-Projekt „OnkoRiskNET“ [...] Bergmann, Fachärztin für Humangenetik und Projektleitung OnkoRiskNET. „Mit dem Projekt möchten wir den Zugang zu genetischer Beratung, Diagnostik und risikoadaptierter Prävention bei genetischen Tumorrisikosyndromen [...] Onkologen Unterstützung bei der Indikationsstellung und Befundinterpretation und ermöglicht Betroffenen Zugang zu telemedizinischer genetischer Beratung. „Wir wollen die Betroffenen und ihre Familien dort erreichen

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 87%
 

jeden Jahres möglich. Deutsche und EU-Bürger*innnen sowie Personen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung können sich vom 01.06.2025 bis zum 15.07.2025 über MHH Online Campus bewerben. Bewerber*innen [...] bewerben. Bitte lesen Sie die Zulassungsordnung bevor Sie sich bewerben. Zulassungskriterien: Hochschulzugangsberechtigung: - Abitur, Fachgebundene Hochschulreife [Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Gesundheit [...] beachten Sie: Es hängt sowohl von Ihrer Staatsangehörigkeit als auch vom Ort des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung ab, ob Sie sich über den MHH OnlineCampus oder Uni Assist bewerben müssen. Die Kriterien

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 87%
 

@mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangsvoraussetzungen Kriterien, die unbedingt erfüllt sein müssen [...] gehören Zeugnisse individuelle Bildungsbiographie in deutscher Sprache (Lebenslauf) deutsche Hochschulzugangsberechtigung (oder ggf. Nachweis der Kenntnisse der deutschen Sprache, z.B. mit DSH-3) ggf. Nachweise [...] erforderlich sind. Die Ergebnisse werden als Zusatzkriterium für die Zulassung Verwendung finden (s. Zugangsordnung ). Sinn des Tests ist es, den zwischen verschiedenen Studiengängen recht unterschiedlichen B

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 87%
 

en Vorbereitens von Patienten Mitarbeit im Team: Zugänge zu MHH-weiten Anwendungen: SAP (Rolle Arzt, Freischaltung für Verlauf), Alida-Zugriff Zugänge zu klinikeigenen Anwendungen: TimeElement, Freischaltung [...] Einblicke in die Augenheilkunde vermitteln. Dafür erhalten Sie von uns das nötige Rüstzeug in Form von Zugängen zu verschiedenen EDV-Systemen sowie auf Pfandbasis Lupen zur Patientenuntersuchung. Verschiedene

Allgemeine Inhalte

Unsere Systemtechnik

Relevanz: 87%
 

organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet. Zugänge zu Daten und Systemen sind durch etablierte Berechtigungs- und Zugangskonzepte geschützt und gewähren nur berechtigten Personen einen Zugriff

Allgemeine Inhalte

Eduroam

Relevanz: 87%
 

Eduroam: Änderung des Login-Verfahrens Education Roaming (eduroam) ist ein weltweiter Internet-Zugangsdienst für Angehörige von Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Da das Deutsches Forschungsnetz (DFN)

Allgemeine Inhalte

Kunsttherapie

Relevanz: 86%
 

schöpferischen Zugang in der Auseinandersetzung mit seiner Erkrankung und den damit verbundenen psychosozialen Bedürfnissen. Es erfordert hier einen besonders sensiblen und niederschwelligen Zugang. Orientiert

News

Besuchen Sie den MHH-Kreißsaal virtuell!

Relevanz: 86%
 

Gespräch zu kommen. Über eine formlose E-Mail an meier.nina@mh-hannover.de erhalten Interessierte die Zugangsdaten. Die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams beginnt jeden Montag um 18.30 Uhr. Technische [...] Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer. Auch mit einem Tablet oder Smartphone ist ein Zugang möglich. Weitere Informationen über die Geburtsklinik der MHH erhalten Sie auch unter www.mhh.de

Allgemeine Inhalte

Nutzerkonto

Relevanz: 86%
 

Das Passwort wird Ihnen bei der Anmeldung genannt und sollte von Ihnen geändert werden. Ihre Zugangsdaten benötigen Sie zusätzlich für den Vollzugriff auf unsere Ressourcen. Weiterführende Informationen [...] bestellen, das sich im Magazin befindet? Sie können Medien bestellen, die sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich befinden (Magazin oder Bibliothek der Abteilung für Medizingeschichte). Klicken Sie hierfür

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 86%
 

z für das Kreuzen bei Amboss . Alle immatrikulierten Studierenden können sich einen kostenfreien Zugang einrichten. Das Programm ist für Vorklinik, Klinik und PJ konzipiert, also vom 1. bis zum 13. Fa [...] des . GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog : Zentraler Katalog des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes. Zugang zu den Beständen von mehr als 460 Bibliotheken in mehreren Bundesländern sowie zur Aufsatzdatenbank [...] verzeichnet alle in Deutschland elektronisch verfügbaren Zeitschriften und informiert über Zugangsmöglichkeiten an der MHH. MHH-Linksystem In fast allen an der MHH gebräuchlichen oder lizenzierten Datenbanken

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen