Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1318 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Sprechstunde

Relevanz: 71%
 

Sprechzeiten: Montags und mittwochs 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit, wenn Sie sich das erste Mal bei uns vorstellen: neurologische Vorberichte, aus denen die

Allgemeine Inhalte

Die Koordinatorin

Relevanz: 71%
 

Menschen. Bevor es dazu kommt, muss gründlich geprüft werden, ob die Person physisch und psychisch in der Lage ist zu spenden“, erklärt die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Sie koordiniert die

Allgemeine Inhalte

Kleintier Computer Tomographie (µCT)

Relevanz: 71%
 

lassen sich 3-dimensionale Informationen über den Verlauf von Gefäßen, die Form von Organen und die Lage von Organen gewinnen. Für die Untersuchung größerer Regionen muss das zu untersuchende Objekt stü

Allgemeine Inhalte

Joint Symposium and Retreat - Clinician and Medical Scientists

Relevanz: 71%
 

in spannenden Vorträgen sowie Workshops zu erhalten. Hier bringen wir Kolleg:innen aus der Grundlagenforschung, translationale Projekte und klinische Studien zusammen. Als gastvortragende Expert:innen für

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 71%
 

= HOPE). Dadurch können mögliche Schäden vor der Transplantation reduziert und die Organe länger gelagert werden. Warme maschinelle Perfusion Die extrakorporale Organperfusion bietet auch die Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Primäre humane Hepatozyten

Relevanz: 71%
 

primärer humaner Hepatozyten Große Mengen primärer humaner Hepatozyten (PHH) werden für die Grundlagenforschung und für klinische Anwendungen benötigt. Darüber hinaus stellen sie ein wertvolles Werkzeug

Allgemeine Inhalte

Hämatologische Ambulanz

Relevanz: 71%
 

pder per Fax an. Bitte vergessen Sie nicht bei der Terminanfrage gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen direkt mit an uns zu übersenden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Kontakt: haema.o

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 71%
 

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate Das muskuloskelettale System als klinisches und wissenschaftliches Handlungsfeld Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems besitzen höchste sozioö [...] muskuloskelettalen Im­plantaten. Die Arbeiten der Gruppe sind an der Schnittstelle zwischen Grundlagenwissenschaft und klinischer Translation angesiedelt, denn wir bringen Ergebnisse aus unserer Forschung [...] Studien betreffen. Somit stellen MSCs eine hoch attraktive Zellquelle dar, sowohl in grundlagenwissenschaft­licher Hinsicht als auch in der Anwendung in Biomedizinforschung und ‑technik. Die Arbeiten meiner

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 71%
 

melden sich die Arbeitsgruppen selbstständig bei Ihnen. Sie stimmen mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen zu, dass diese an die Leitungen der Arbeitsgruppen weitergeleitet werden. Sprechstunde für

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 71%
 

Leisten sind dem Ultraschall gut zugänglich. Auch die Schilddrüse kann aufgrund ihrer oberflächennahen Lage mit hochauflösenden Schallköpfen hervorragend dargestellt werden. Arterielle und venoese Blutgefässe

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen