) schließt aber eine palliativmedizinische Unterstützung nicht aus. Copyright: Markus Kähler/Palliativstation/MHH Palliativmedizinischer Konsiliardienst Eine palliativmedizinische Mitbetreuung ist während [...] Informationen und Ansprechpartnern auf unseren Seiten weiterhelfen zu können. Hauptziel der palliativmedizinischen Betreuung liegt in der Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung von körperlichen und [...] (ausgeprägte körperliche oder seelische Beschwerden, komplexe Versorgungssituation) eine palliativmedizinische Mitbetreuung auf Normalstation im Krankenhaus oder ambulant nicht mehr ausreichen erscheint
Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen, sich neben der konventionellen medizinischen Behandlung, komplementärmedizinischen Methoden zu öffnen. Warum? Ich erhielt im Jahr 2009 die Diagnose Brustkrebs [...] Krebspatientinnen und -patienten neben der konventionellen medizinischen Behandlung naturheilkundliche beziehungsweise komplementärmedizinische Methoden anwenden möchten, um den belastenden Krebstherapien [...] Komplementärmedizin: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen“ Ein Kommentar von Patientenvertreterin Silke Schwethelm zur Eröffnung der Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative
von Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. und Bundesärztekammerin der von der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommis- sionen [...] nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 und dem Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (DOI: 10.3238/arztbl.2021.Grundlagenkurs_AMG_MPG_2021) [...] bzw. der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 oder gemäß Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz leiten (DOI: 10.3238/arztbl.2021.Aufbaukurs_A
diesjährigen Gemeinsamen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie, der vom 26. - 28. September 2018 in Leipzig stattfand [...] gemeinsam ausgerichtet wurde. Dies ermöglichte über die eigenen Forschungsbereiche der Sozialmediziner, Medizinsoziologen und Epidemiologen hinaus gehenden Perspektivenwechsel. Eindrucksvoll brachten dies [...] sowie Führungskräfte aus Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Politik." In Greifswald fand der diesjährige gemeinsame Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen
Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen [...] über den zurückliegenden Behandlungsprozess und die weitere medizinische Planung beantworten. Schweigepflicht Alle Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover unterliegen der Schweigepflicht. Über [...] MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig
möglich. Projektpartner: Medizinische Hochschule Hannover, LMU München, Uniklinik RWTH Aachen, Universität zu Lübeck, Universitätsklinik Freiburg, Uniklinik Köln, Universitätsmedizin Mainz; mit Unterstützung [...] ereich der personalisierten Medizin . Individuelle Therapien, auf den einzelnen Patienten abgestimmte Medikamente und präzisere Diagnosen – das soll personalisierte Medizin leisten. Dafür müssen riesige [...] t Regensburg / SozialStiftung Bamberg, Kompetenzzentrum Sexualmedizin Mecklenburg-Vorpommern e.V., Universitätsklinikum Ulm, Universitätsmedizin Mainz, Universitätsklinikum Düsseldorf Förderung: Sozia
Tel.: +49 511 532-8599 Anschrift Copyright: MHH Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Public Health e.V. (DGPH) Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) Prof. Dr. Susanne Kümpers, Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und [...] und Geriatrie e.V. (DGGG) Prof. Dr. Thomas Lichte, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM) Prof. Dr. Günter Meyer, Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V
Für die Opfer von Gewalttaten gibt es am Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwei besonders innovative und wirksame Hilfsangebote: die forensische Kinderschutzambulanz [...] Beide Angebote sind untrennbar mit dem Namen von Prof. Dr. Anette Debertin verbunden – die Rechtsmedizinerin gab nicht nur den Anstoß zur Gründung, sie hat auch seit mehr als zehn Jahren die Leitung beider [...] ik Deutschland. Der Oberbürgermeister würdigte das beispiellose persönliche Engagement der Rechtsmedizinerin: „Mit ihrem Einsatz trägt Anette Debertin maßgeblich zur Verbesserung der Gewaltopferversorgung
Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der Medizinischen Hochschule Hannover. In der multizentrisch angelegten COMET-Studie arbeiten das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat [...] werden kann. Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering hat diesen Therapieansatz unter der Leitung von Prof. Rainer Blasczyk an der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen [...] zusammen. Ansprechpartner: Professor Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532
die sich im Rahmen der routinemäßig durchgeführten sportmedizinischen Jahresuntersuchung des DOSB oder DBS in einem der beteiligten sportmedizinischen Untersuchungszentren vorstellen. Die Zustimmung zur [...] Zusammenarbeit mehrerer sportmedizinischer Untersuchungszentren in Deutschland durchgeführt. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Kontakt: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, PD Dr. med. Arno [...] ch abgelaufener Covid-19-Infektion aufgenommen, die sich routinemäßig zur Abklärung in der sportmedizinischen Ambulanz vorstellen. Das Kriterium, in die Studie aufgenommen zu werden, ist erfüllt im Falle