Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2846 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
News

Suche nach Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung wird weiter gefördert

Relevanz: 85%
 

der Leitung von Professor Dr. André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede von der Stiftung [...] bund besteht aus zwölf Arbeitsgruppen der MHH, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Technischen Universität Braunschweig und erhält vom MWK eine Anschlussförderung in Höhe von 3,6 Millionen Euro [...] re Zusammenarbeit konnten aber bereits verschiedene Alternativmodelle zur Verwendung in der biomedizinischen Forschung entwickelt werden. „Diese Systeme werden auch schon eingesetzt, etwa in der COVID

News

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 85%
 

eam um Professor Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Exp [...] uren aus menschlichem Lungenepithel getestet“, erklärt Professor Dr. Armin Braun, Leiter der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie am Fraunhofer ITEM. „Dort konnten sie das Parainfluenzavirus um [...] , Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (Dr. Dr. Adrian Schwarzer) und der Präklinischen Pharmakologie und Toxikologie am Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun, Philippe Vollmer

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 85%
 

freischalten. Mit dem Ausweis können Sie u.a. Bücher ausleihen und erhalten Zugriff auf die elektronischen Medien und lizenzierten Datenbanken der Bibliothek auch von außerhalb. Über das Benutzerkonto [...] "Recherche starten" klicken, anschließend Bibliotheksnummer und Bibliothekspasswort eingeben. In der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) wählen Sie den Volltext. Bibliothekskatalog Im Katalog kann der [...] bereits die Medizinische Hochschule verlassen haben, können einen Antrag auf Weiternutzung des elektronischen Bibliotheksangebotes und der Nutzung des Literaturverwaltungsprogramms RefWorks stellen. Die

Allgemeine Inhalte

Klinik MKG Chirurgie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Impressum Kontakt Kammer

Relevanz: 85%
 

urgie der Medizinischen Hochschule Hannover für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule [...] Ärztekammer Niedersachsen Copyright Copyright (2019 ©) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und

News

Lebende Herzmuskelschnitte treiben die RNA-Forschung gegen Herzschwäche voran

Relevanz: 85%
 

Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), forscht schon seit Jahren an miRNAs, die entzündliche und fibrotische [...] wieder mehr entspannen und die ihre Lebensfähigkeit erhöhte sich. LMS-Modell bewährt sich für präklinischen Nachweis der Wirksamkeit „Nach unserer Kenntnis ist dies die erste Studie, in der die Auswirkungen [...] untersucht wurde“, stellt Professor Thum fest. Das Modell der LMS habe sich bewährt, um den präklinischen Nachweis für die Wirksamkeit zu erbringen und soll zukünftig auch zur deutlichen Einsparung von

News

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten

Relevanz: 85%
 

Dopfer-Jablonka und Professor Dr. Georg Behrens von der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an. In Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen wollen sie [...] Medikamente zu verschreiben oder die Medikation anzupassen. Und die werden bislang ausschließlich vom klinischen Personal in den Praxen oder Klinikambulanzen entnommen. Auf die Idee für das häusliche Blutent [...] Pflege, Rettungsdienste oder die medizinische Forschung. „Bislang muten wir Teilnehmenden unserer klinischen Studien mitunter für eine einzige Blutentnahme eine weite Anreise zur MHH zu“, sagt die Oberärztin

Allgemeine Inhalte

KÜNSTLICHE HERZEN & AKTIVE IMPLANTAT-TECHNOLOGIEN

Relevanz: 85%
 

Untersuchungen auf dem Gebiet der mechanischen Kreislaufunterstützung durch, welche national wie international viel Beachtung finden und in den höchsten medizinischen Fachjournalen publiziert werden. [...] chniken, die in zahlreichen Tierversuchen validiert werden, sowie stetige Verbesserungen der elektronischen Komponenten der Implantate. Die ständige Weiterentwicklung bestehender Systeme und die Entwicklung

News

Spendernieren unter dem "Molekularen Mikroskop"

Relevanz: 85%
 

SystemR“ ist bereits im Handel erhältlich und international im klinischen Einsatz. In Deutschland wird es nur innerhalb von klinischen Studien eingesetzt. „Derzeit untersuchen wir in einer großen int [...] Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zum „Molekularen Mikroskop“ mit

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation

Relevanz: 85%
 

Studiums an diversen Kommunikationsmodulen teil. Das "Zueinanderfinden" im Gespräch zwischen medizinischen Fachpersonal und Patientinnen und Patienten zeigt sich in der Praxis jedoch oft schwieriger, als [...] allem den Zweck, die Kommunikationsfähigkeiten für das bevorstehende Praktische Jahr (PJ) und den medizinischen Werdegang zu fördern. Datum: Dienstag, 14. Mai 2024 Uhrzeit: 13:30 bis 15:00 Uhr Ort: K5-S0-2020 [...] der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit. Organisatoren Marek von Reusner Medizinstudent an der Medizinischen Hochschule Hannover Silke Schwethelm Mitglied Patientenbeirat, Ehem. Patientenvertreterin CCC

News

Post-COVID: MHH baut virtuelle Rehaklinik auf

Relevanz: 85%
 

Müdigkeit, körperlicher Erschöpfung oder Konzentrationsstörungen. Hier setzt ein Vorhaben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an: Mit einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK-NDS) möchte [...] Unterstützung. Das gleiche gilt auch bei Fragen zur Erwerbsminderung oder Beantragung einer medizinischen Rehabilitation. Unterstützung per Telemedizin Die virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik richtet [...] einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Long-COVID-Patient/innen in Niedersachsen“.

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen