analysieren wir dabei immunologische Zellpopulationen und deren Aktivierung und Funktion. Ziel unserer Forschung ist die primäre Prävention allergischer Erkrankungen und deren kausale Therapie. Ein weiteres Augenmerk [...] Identifizierung von Biomarkern für die Prognose von CAP-Patienten. Eine weitere Säule unserer Forschungsschwerpunkte stellen seltene Lungenerkrankungen dar. Mit dem Ziel der Erforschung der Biologie und des [...] therapeutischen Potentials von Lungenmakrophagen translatieren wir unsere Erkenntnisse aus dem Forschungslabor in die klinische Anwendung, um neue Therapiestrategie zu entwickeln, die die Lebensqualität und
bibliothek @ mh-hannover.de Forschungsdatenmanagement Forschungsdatenmanagement Bibliothek der MHH - OE 8900 Nils Dille Tel.: +49 511 532-82655 E-Mail: forschungsdaten.bibliothek @ mh-hannover.de Hochsch
Marie-Christin Lenz, M. A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Lenz.Marie-Christin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang [...] und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung Steinkühler J, Beuße M, Kroher M, Gerdes F, Schwabe U, ... Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S [...] Strauß S. (2022). Die Studierendenbefragung in Deutschland: Eine neue, integrierte Datenbasis für Forschung, Bildungs- und Hochschulpolitik. (DZHW Brief 06|2022). Hannover: DZHW. https://doi.org/10.34878/2022
Sc. der Hochschule Osnabrück tätig. 2014 bis 2018 bearbeitete sie das von der DFG geförderte Forschungsprojekt: Hebammen im „biopolitischen Laborraum“ des „Reichsgaus Wartheland“ – Geburtshilfe zwischen [...] Medizinischen Hochschule Hannover und bearbeitet seit Oktober 2021 das von der DFG geförderte Forschungsprojekt: Konkretisierung des Hypothetischen. Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische [...] pandemie-resiliente Städte des Leibniz-Lab Pandemic Preparedness. Weitergehende Informationen Forschungsschwerpunkte Akademischer Werdegang Publikationen
Körperspender angewiesen. Zu Beginn des Studiums und in der späteren Facharztweiterbildung und Forschung sind Körperspenden von großer Bedeutung. Wer kann Körperspender werden? Alle Personen ab 60 Jahre [...] in die Wege zu leiten. Was geschieht mit meinem Körper in der Anatomie? Damit der Körper für die Forschung und Lehre verwendet werden kann, ist es erforderlich, ihn vor der natürlichen Verwesung zu schützen [...] Verwesung verhindert wird, ist eine Einäscherung gesetzlich vorgeschrieben. Für die Lehre und Forschung können einzelne Körperteile zurüchbehalten werden. Nach der Einäscherung wird die Urne anonym beigesetzt
(MHH) Zusammen mit Sugárka Sielaff und Ihrem Team haben wir über unsere Forschung zum Thema Altern und Demenz, den Forschungsalltag und das Potential von Spermidin diskutiert. Der Beitrag wird bei NDR DAS
en (Chorea, Tremor, Dystonie) Forschungsschwerpunkte invasive Verfahren zur Behandlung von Bewegungsstörungen Differentialdiagnose Parkinson-Syndrome Forschungsförderung: Publikationen Pubmed Link: ht
Intensivmedizin Forschungsschwerpunkte Neuroimmunologie (Neuroprotektion und Neurodegeneration) antikörpervermittelte und virale Enzephalitiden Neuroinfektiologie (Biomarker) Link zur Forschungsseite Publikationen
Forschung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zentraler Aspekt unserer Forschungstätigkeit ist die Entwicklung patientenspezifischer Implantate, durch die Defekte im Kopfbereich funktionell
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eins der forschungsstärksten führenden universitären Einrichtungen und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Wir gestalten exzellente Medizin [...] verschiedene Angebote und Forschungsprojekte initiieren, im Folgenden werden einige dieser beschrieben. Zum Schutz des Personals und für einen möglichst reibungslosen Forschungsalltag an der MHH wurde eine [...] Ranking 2023 Große Kliniken zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Versorgung, erstklassige Forschung und erstklassige Innovationen aus. Die „World´s Best Hospitals“ zeichnet zudem eine weitere Eigenschaft