Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dienstes. Es wurden 1105 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Myeloproliferative Neoplasien

Relevanz: 69%
 

MPN-Erkrankungen (z.B. CNL) und unklare Myeloproliferation (bei Verdacht) Sprechstunden & Kontakt Dienstags, 8:00-15:00 Uhr MPN-Schwerpunktsprechstunde Prof. Dr. F. Heidel / Dr. S. Isfort MPN-Gerinnungss

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 69%
 

Hebammen, Physiotherapeuten, medizinische Fachangestellte, operationstechnische Assistenten und Sozialdienstmitarbeitern für unsere Patientinnen und gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein. Die Achtung vor

Allgemeine Inhalte

Betriebskontinuitäts-Management

Relevanz: 69%
 

Betriebskontinuitäts-Management ist Schnittstelle zu allen Abteilungen des GB III sowie zu externen Dienstleistern, Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) und technischen Aufsichtsbehörden. Fachbereich Havarie

Allgemeine Inhalte

Zentraleinkauf

Relevanz: 69%
 

Medizinischen Hochschule Hannover ist nach Maßgabe des Vorstandes für die Beschaffung von Waren und Dienst- und Bauleistungen für die gesamte Medizinische Hochschule Hannover verantwortlich. Der Zentraleinkauf

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Relevanz: 69%
 

HTZH Wo und wann findet die Tumorkonferenz statt? Gebäude K5 - Ebene S0 - Raum 2020, Lageplan Dienstags 15:45 Uhr bis ca. 16:45 Uhr Wer darf Patienten zur Tumorkonferenz anmelden? Innerhalb der MHH:

Allgemeine Inhalte

Bücherei für Patienten_innen und Hochschulangehörigen

Relevanz: 69%
 

Ausleihservice an. Bei Bedarf besucht - nach vorheriger telefonischer Anfrage - ein Hol- und Bringdienst die Etagen. Standort: Bettenhaus, Ladenpassage am Knoten B Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag

Allgemeine Inhalte

I Can Change

Relevanz: 69%
 

746 E-Mail : kontakt @ praevention-sexueller-gewalt.de Aktuelle Sprechzeiten (außer feiertags): Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Unfallchirurgie

Relevanz: 69%
 

Diverse Mikroskope (Auflicht- als auch Durchlicht-Mikroskopie), sowie ein digitales 4K Mikroskop dienen der Auswertung der angefertigten Präparate. Weiterhin beinhaltet unser Labor einen eigenen Tier-OP

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik und Psychotherapie Hannover

Relevanz: 69%
 

besteht eine enge Kooperation mit den Kliniken der Medizinischen Hochschule, die wir über unseren Konsildienst versorgen. Erstkontakt als Patient, Kollege oder Student in der Psychosomatik der MHH: Sekretariat

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 69%
 

Regelmäßig finden Pflegebesprechungen statt, in den alle Anliegen mit Frau Bettina Wobst, der Pflegedienstleitung des Zentrums sowie mit Prof. Kratz besprochen werden. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen