Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 719 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 53%
 

Situationen und bei Zwischenfällen wichtig. Simulation ist in der Anästhesie ein anerkanntes Ausbildungsmittel, um in geschützter Atmosphäre kritische Situationen praktisch kennenzulernen und das eigene

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 53%
 

noch zu? Heute liegt der Anteil der Frauen im Medizinstudium bei 60,7 %, in der fachärztlichen Ausbildung bei über 50%, die Oberärztinnenquote liegt je nach Gebiet bei 10 - 70% und im niedergelassenen

Allgemeine Inhalte

Training Workshop in Global Oncology

Relevanz: 53%
 

Universitätsklinikum Bonn. Er ist Facharzt für Medizinische Onkologie und Hämatologie und hat eine Ausbildung in internationaler Gesundheit. Sowohl kurzfristige militärische Einsätze als auch langfristige

Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 53%
 

Antrag an die Ethikkommission Aktueller, datierter, unterschriebener Lebenslauf zur ärztlichen Ausbildung und Berufstätigkeit (auf umfangreiche Publikationslisten soll verzichtet werden). AMG-/MPG-/GC

Allgemeine Inhalte

Simon Wallraf

Relevanz: 53%
 

, Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., Berlin 09/2012 – 07/2013 Tutor, HAW Hamburg Akademische Ausbildung 10/2016 – 09/2018 Public Health (M.Sc.), Universität Bielefeld 03/2012 – 08/2015 Gesundheitswi

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 53%
 

zur Erprobung sowie Akzeptanz von Virtual Reality als didaktische Methode in der medizinischen Ausbildung. Wir arbeiten eng mit dem Studiendekanat Medizin sowie mit Studierenden und Lehrenden der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Elternschule - Kurse für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Stillgruppen

Relevanz: 53%
 

und allem Kursleitungen Beate Dratwa, Kursleitung Babymassage Christian Feder , Krankenpfleger, Fachausbilder „Erste Hilfe am Kind“ Katy Flammiger, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 53%
 

Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, DEGUM Ultraschall Ausbilder (Stufe 2), Bereichsleitung und Weiterbildungsermächtigung Endokrinologie und Diabetologie, Oberarzt

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 52%
 

Baum A, Seidel G, Bütehorn A, Dierks ML, Strech D) Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA). Graz, 26.09.2013 „Entwicklung und Anwendung eines ‚Dokumentationsbogens Therapiebegrenzung’ [...] Ethics Consultation at Hannover Medical University.“ Internationale Tagung der Evangelischen Ausbildungsstätte des Münsterlandes (EAM). Hannover, 29.10.2008 „Ethikberatung bei späten Schwangerschaftsabbrüchen [...] Vorschläge zu einer bedarfsgerechten Implementierung.“ (mit: Wottrich, S.) GMA-Jahrestagung 2007, Ausbildung im Umbruch. Hannover, 17.11.2007 „Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (GTE) – neue Inhalte

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 52%
 

immer komplexer werdenden, teils hochtechnisierten Therapiestrategien Rechnung. Demnach stellt die Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte und der Pflegekräfte eine Kernaufgabe der auf der Station [...] Versorgung. Die tägliche Besuchszeit ist von 09:00 bis 21:00 Uhr. Die Station 32 ist in die praktische Ausbildung der Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege intergriert und gewährleistet deren Qualität

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen