insgesamt 120 HBV/HDV-positiven Patienten, von denen 59 bereits eine Leberzirrhose entwickelt hatten, getestet. Die Auswertung der in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases publizierten Studie zeigte
gründlich durchgecheckt worden bin. Es gab verschiedene Untersuchungen wie Ultraschall und Lungenfunktionstest und Laborwerte wurden bestimmt - das alles, um sicher zu gehen, dass ich die Spende auch gut
die Therapieansätze im Mausmodell, könnten sie anschließend in einer klinischen Studie am Menschen getestet werden. „Das ist ein ambitioniertes Programm für vier Jahre“, gibt Dr. Heinrich zu. „Wir hoffen
in der transkulturellen Forschung erprobten Modell TRAPD: Translation – Review – Adjudication – Pretest – Documentation (siehe auch „Guidelines for Best Practice in Cross-Cultural Surveys, verfügbar unter:
chen Gene ans Ziel zu bringen, werden sogenannte virale Vektoren als Gentaxis genutzt. Zu den bekanntesten Vertretern zählen Adeno-assoziierte Viren (AAV). Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule
neuartigen Wirkstoffen, die in klinischen Studien bereits erfolgreich zur Behandlung von Leukämie getestet wurden. „Diese Substanzen wirken nur an ganz spezifischen Stellen der Krebszellen, sind auch für
research also aims for transfer in larger animals. In addition, assays for peripheral angiogenesis testing are used (e.g. angioreactors). Projects: 1. NcRNAs in the vasculature NcRNAs are investigated in
Ausbildung. Über den Tellerrand: Mehr als 20 Ausbildungen an der MHH Stand Juni 2021 | Dauer 2:45 Möchtest Du dich über weitere Ausbildungen an der MHH informieren? Dann bist Du hier richtig: Alle Ausbildungen
Biochemie und wird als Promotionsstudierender immatrikuliert. Er behält allerdings die Möglichkeit, bis spätestens zum Ende des Promotionsstudiums eine inhaltlich von der Promotionsarbeit deutlich abgesetzte M
Trommelfelle) mit Bestimmung der Lungenfunktionsparameter und einem EKG. Eine Fahrrad-Ergometrie (Belastungstest) ist bei bestimmten Erkrankungen und bei Tauchern über 40 Jahren angezeigt. Eine Röntgenaufnahme