Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2803 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

O. Krause

Relevanz: 85%
 

: +49 511 532-4548 E-Mail: Krause.Olaf @ mh-hannover.de Olaf Krause studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und promovierte dort am Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor [...] Krause mit halber Stelle als Oberarzt an das Institut für Allgemeinmedizin der MHH zurück. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Bereiche Notaufnahme, geriatrische Sprechstunde und Multimedikationsberatung

News

KinderUni: Was ist eigentlich ein Notfall?

Relevanz: 85%
 

bis 12-Jährigen erklärt hat, was ein Minister macht und wofür er zuständig ist, geht es in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nächste Woche um das Thema „Die Kindernotaufnahme: Wann muss ich da [...] auf der Internetseite der KinderUniHannover www.kinderuni-hannover.de . Leider können wir aus technischen Gründen nicht wie angekündigt einen Live-Stream anbieten, werden aber im Nachgang ein Video von

Allgemeine Inhalte

für Studierende

Relevanz: 85%
 

nganges der Medizinischen Hochschule Hannover ist der HNO Unterricht komplett neu strukturiert worden. Kleingruppenunterricht, patientenorientiertes Arbeiten und Nutzung von elektronischen Medien stehen

Allgemeine Inhalte

Mark Medelin

Relevanz: 85%
 

bereits Teil der Forschungen am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der medizinischen Hochschule Hannover sind.Es soll insbesondere vor dem Hintergrund von Public Health und deren [...] deren Teilgebiet der Prävention gezeigt werden, aus welchen politischen, gesellschaftlichen und medizinischen Gegebenheiten die einstimmige gesetzliche Verankerung der sogenannten Kindervorsorgeuntersuchungen

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 85%
 

Medizinische Hochschule Hannover Mär. 2011 – Feb. 2016 Leiter des Projekts “Geschichte der biologisch-medizinischen Institute in Berlin-Buch” am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Jun

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 85%
 

Schäden aus Sicht des Patienten, des Arztes, der Haftpflichtversicherung, der Juristen sowie des klinischen Risikomanagers, d. h. von der Krise bis zum Management der Situation nach dem Zwischenfall. Vorträge: [...] Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Klinikum Nordstadt Hannover Schadenmanagement aus Sicht der klinischen Risikomanagerin Dr. med. María Inés Cartes, Risikomanagerin MHH, Hannover Jede Minute zählt -

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 85%
 

en Gründungstreffen Patientenbeirat, 11. Juli 2023 Als Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist uns die patientennahe und patientenorientierte Ausrichtung in Forschung [...] Gründungstreffen Patientenbeirat Datum: 11. Juli 2023 Uhrzeit: ab 17 Uhr Ort: auf dem Gelände der Medizinischen Hochschule Hannover, Gebäude J10 (Pädiatrisches Forschungszentrum, gegenüber der Kinderklinik)

Allgemeine Inhalte

International

Relevanz: 85%
 

bei ausländischen Studienbewerber_innen, Forschenden und Ärztinnen und Ärzten ist groß, in der Medizinischen Hochschule Hannover zu lernen, zu forschen oder zu arbeiten. Doktorand_innen und Wissenschaftler_innen [...] Prof. Dr. M. P. Manns sowie das International Office der MHH. Die Flüchtlingsbeauftragte der Medizinischen Hochschule Hannover ist Stefanie Bögeholz ( Studierendensekretariat ). Ausführliche Informationen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Myeloproliferative Neoplasien

Relevanz: 85%
 

Stammzell-Transplantation Gerinnungsstörungen bei MPN, schwere Thrombosen und Blutungen Beratung zu klinischen Studien und neu zugelassenen Medikamenten Möglichkeit zur Teilnahme am MPN- Register der Deutschen [...] 532 3148 MPN @ mh-hannover.de Klinische Studien Informationen zur Teilnahme an derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier .

Allgemeine Inhalte

Betriebskontinuitäts-Management

Relevanz: 85%
 

Abteilungen des GB III sowie zu externen Dienstleistern, Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) und technischen Aufsichtsbehörden. Fachbereich Havarie Management Das Havarie-Management des TGM erstellt zielführende [...] zielführende Pläne, die sowohl vorbeugendes und proaktives Handeln als auch das Setzen von technischen Sofortmaßnahmen im Ernstfall koordinieren und organisieren. Damit soll eine nachhaltige, lösungsorientierte

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen