habe gelöscht. In der oberhalb des Formulars verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. * Absenden
habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen. * Abschicken *
habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen.
der Möglichkeit zur Online-Teilnahme stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind zuversichtlich, dass die hier entstehenden Kontakte und gewonnenen Erkenntnisse einen wertvollen Beitrag zum
ung Umwelt & Infrastruktur Fehlende Spiel- und Bewegungsräume Unsichere Wege (Verkehr, fehlende Aufsicht) Familiäres Umfeld Bewegungsarme Vorbilder Zeitmangel & organisatorische Hürden Soziale & psychische
zu berücksichtigen. Sie soll es darüber hinaus ermöglichen, die besonderen Belange von Menschen mit Behinderungen, auf die sich die berufliche Tätigkeit bezieht, zu erfassen und zu berücksichtigen. Verlauf [...] befähigen, krebskranke Menschen aller Alterstufen in ihren verschiedenen Krankheitsphasen unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse, umfassend zu pflegen und [...] und Krankenpfleger befähigen, schwerstkranke und sterbende Menschen aller Altersstufen unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse zu pflegen und zu begleiten
an der Georg-August-Universität Göttingen Masterarbeit: „Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Sicht unterschiedlicher Familienmitglieder auf die Familienbeziehungen bei Essstörungen“ Bachelor of Science
Vita mit Darstellung des bisherigen wissenschaftlichen Schwerpunkts sowie der überregionalen Sichtbarkeit Darstellung des Integrationspotentials durch eine überzeugende Konzeptskizze für die Clusterinitiative
n und -patienten werden am Freitag adäquat behandelt werden können. Im Klinikalltag wird es voraussichtlich zu deutlichen Einschränkungen kommen. Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante
fachspezifischen diagnostischen Abklärung nicht alle Aspekte in einem übergeordneten Zusammenhang berücksichtigt werden können. Dies führt nicht selten dazu, dass eine Diagnose nicht oder erst nach vielen