Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Arzthelferinnen sowie Ärzte der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie. Die Verarbeitung
nzen behandeln und betreuen wir unsere PatientInnen auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team an ÄrztInnen und KinderkrankenpflegerInnen stellt zusammen mit SozialarbeiterInnen, Physiotherapeuten und [...] kinder- und jugendchirurgische Fragestellungen an. Vereinbaren Sie bitte einen Termin über unser Chefarztsekretariat. Zurück zur Startseite
Überweisung an die Kinderpneumologie (für jedes Quartal neu) Versichertenkarte gelbes Heft/ Impfheft Arztbriefe/ Befunde seit letztem Termin Wir bitten die Eltern, auch im Interesse der anderen Patienten, pünktlich [...] Formblatt aufgeben. Dringliche Anfragen / Notfälle Wochentags von 8:00 – 17:00 Uhr: Tel.: 01761 532 8601 (Arzt aus dem Telefonsprechstunden-Team). Außerhalb dieser Zeiten: 0511 532 3220; Tel.: 0511 532 3221 (Pförtner
Stationen und in allen Abteilungen an der Medizinischen Hochschule Hannover an. Das Team besteht aus Fachärzten mit palliativmedizinischer Zusatzbezeichnung sowie Pflegefachkräften mit einer speziellen Fortbildung [...] unterstützenden und komplementären Pflegemaßnahmen Informationsblatt herunterladen (pdf) Das Team Fachärzten mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin Pflegefachkräften mit der Weiterbildung Palliative
desbehandelnden Arztes und der Ausstattung der betreffenden Klinik/ Abteilung kann heutzutage als Regel gelten: "Je eher, desto besser!". Über die aufgeführte Notrufnummer erreichen zuweisende Ärzte unser ECMO-Team
übernommen. Getragen wird das soziale Lehrprojekt auch von MHH-Ärztinnen und Ärzten sowie niedergelassenen Hausärztinnen und -ärzten. Seit Anfang an unterstützt MHH-Anästhesist Dr. Lars Friedrich die StuPoliH [...] jeden Mittwoch Menschen ohne Krankenversicherung. An ihrer Seite stehen jeweils eine Ärztin oder ein Arzt aus den Fachbereichen Anästhesiologie und Allgemeinmedizin sowie eine studentische Tutorin aus fo
sminister, betont: „Die Belastungen für Rettungsdienste, Notärzte und die Notaufnahmen sowie auch für den Bereitschaftsdienst der Vertragsärzte sind zu hoch. Das hat insbesondere auch damit zu tun, dass [...] nnen aller Zentralen Notfallaufnahmen (ZNA), des Rettungsdienstes, der Regionsleitstelle, der Ärztekammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und arbeitet seit 2017 an g
suchen wir Ärztinnen und Ärzte händeringend nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern“, stellt Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Fachärztin [...] hervorzuheben, dass der MFA-Beruf spannend und vielseitig ist“, sagt Renneberg. „Auch deshalb hat die Ärztekammer Niedersachsen im Jahr 2021 eine Kampagne zur Nachwuchsförderung von MFA ins Leben gerufen ( mf
integrierter Bestandteil der Gesamtkonzeption. In unserem multiprofessionellen Team (Krankenpflege, Ärzte, Psychologen) ist jede Berufsgruppe für unterschiedliche „Bausteine“ der Therapie zuständig. Jeder [...] noch folgendes, wöchentlich stattfindendes Gruppenangebot eigenverantwortlich oder zusammen mit einem Arzt / Psychologen: Achtsamkeitstraining Affektregulationstraining diverse Haus- und Begrüßungsrunden [...] Aufnahmetag ausgehändigt. Die Aufnahme: Bitte bringen Sie zur Aufnahme relevante Vorbefunde und Arztbriefe mit und Ihre Medikamente , die Sie regelmäßig einnehmen. Diese bekommen Sie schnellstmöglich von
fungieren. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und [...] Pflegekonzept der MHH. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team, welches sich aus Pflegenden, Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Physio- und Ergotherapeuten, sowie Auszubildenden und Studierenden