Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1312 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 69%
 

führen ebenfalls zu einer Aktivierung von Blutzellen und Gerinnungsbestandteilen, die sich dort anlagern und dann zu einem Verschluss führen. Auch für den Verschluss von Defekten auf Kammerebene (Vent [...] Technik geplant und anschließend während der Untersuchung überwacht und vereinfacht werden. 3D-CT Überlagerung (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Plug-Verschluss (grün)

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 69%
 

nach Zystektomie, Rekonstruktive Urologie, Nerverhaltende Beckenchirurgie Grundlagenforschung Molekulargenetische Grundlagenforschung zur Diagnostik, Pathogenese und Progression urologischer Malignome – auch

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 69%
 

zu überführen. Neben der Verarbeitung und Lagerung von Biomaterialien bietet die HUB auch DNA Isolationen als Dienstleistungen an. Anfragen zu Probeneinlagerung, Probenverarbeitungen und DNA Isloierung

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 69%
 

unter der Nummer 116117. Bitte bringen Sie sofern möglich und vorhanden folgende Dokumente und Unterlagen zur Behandlung in der Zentralen Notaufnahme mit: Gesundheitskarte, Einweisung (sofern vorhanden) [...] he Erkrankungen werden in den zwei dafür vorhandenen Schockräumen versorgt. Zudem wird das Katastrophenlager (Land Niedersachsen und Bund) u.a. von dem Pflegeteam der ZNA betreut. Wesentliche Aufgaben

Allgemeine Inhalte

Marius S.

Relevanz: 69%
 

die Zeit um Karneval herum. Während meine Klassenkameraden fröhlich miteinander Karneval feierten, lag ich auf der Kinderintensivstation in Hannover. Obwohl die Umgebung und alles ungewohnt für mich war [...] dann viele weitere Untersuchungen und meine Eltern wurden auf Herz und Nieren geprüft. Währenddessen lag ich im Koma und bekam nichts davon mit. Zum Glück passten alle Faktoren, wie etwa die Blutgruppe, überein

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 69%
 

Patientenaufnahme befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“ . Sie erhalten dort die nötigen Unterlagen und Informationen. Bitte bringen Sie zur Aufnahme die Chipkarte Ihrer Krankenkasse und soweit möglich [...] selber kleine Mahlzeiten zubereiten und mitgebrachte Nahrungsmittel und Getränke in kleinem Umfang lagern. Für Patienten mit Infektionen ist das Betreten der Küche nicht erlaubt. Patientenzimmer Jeder Bettplatz

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 69%
 

unseren Patienten diverse Aufenthalts- und Gruppenräume zur Verfügung. Unsere Patienten sind in der Lage an unseren Therapiegruppen teilzunehmen oder werden von uns darauf vorbereitet. Sie sind in der Regel [...] wieder bewältigen lernen, um ihr persönliches Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das Pflegeleitbild und das Pflegekonzept der MHH. P

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 69%
 

Zytokine, wie IL-17A, kritische Determinanten der Lungenentzündung bei CF darstellen könnten. Grundlagenforschung: In unserem Projekt im DFG-Schwerpunktprogramm SPP 1937 wollen wir den Beitrag von ILCs und [...] Polysensibilisierung entstehen kann, ein Phänomen, das bisher nicht gut verstanden wird. Grundlagenforschung: In der Vergangenheit haben wir verschiedene Mausmodelle entwickelt, um das Phänomen der P

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2020

Relevanz: 69%
 

n beispielsweise inhibitorische Neurone die Aktivität neuronaler Netzwerkverbindungen. Video: Schlagender Vorhof mit Sinusknotenregion in einer Präparation aus der Maus. Die aktuelle Arbeit zeigt, dass [...] (nicht gezeigt). Unten: Bei Sinusknotenpräparaten von HCN4FEA Mäusen kommt es zu dynamischen Verlagerungen der LPR, in Richtung des intraatrialen Septums (IAS), der Vena cava inferior (IVC) und/oder der

Allgemeine Inhalte

Pharmazeutische Herstellung

Relevanz: 69%
 

Herstellung der patientenindividuellen Zubereitung, der Warenlogistik, der Lagerung der Studienware inklusive Überwachung der Lagerbedingungen, sowie der Dokumentation. Um einer Verzerrung der Ergebnisse vorzubeugen

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen