ageing and regeneration” leitet. „Wir haben festgestellt, dass sich nur aus ihiPSC mit langen Telomeren voll funktionsfähige Herzmuskelzellen entwickelten“, stellt Dr. Shambhabi Chatterjee fest, Wissenschaftlerin [...] entwickelt, mit dessen Hilfe sie Stammzellen unterschiedlicher, genau definierter Telomerlängen herstellen und dann vergleichen können, wie fit die daraus entstehenden Herzmuskelzellen sind. Die Ergebnisse [...] hinsichtlich der Telomerlängen stark unterscheiden können und daher nur bedingt vergleichbar sind“, stellt Professor Bär fest. Ein weiterer Vorteil der Testplattform sei, dass sich damit genetisch völlig
Professor Hoeper kennen und der hat schnell die Diagnose PAH gestellt. Wie ging es nach der Diagnose weiter? Julia Beese: Ich wurde medikamentös eingestellt, u. a. mit Remodulin, und dann ging es mir auch sehr [...] – bis 2018. Da konnte ich plötzlich auf einem Auge nichts mehr sehen. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden. Ich bekam Cortison, was mich aber im wahrsten Sinn innerhalb von zwei Wochen komplett [...] vielen in Kontakt, wir tauschen uns regelmäßig etwa über Nebenwirkungen aus und ich bin auch selbst Anlaufstelle für Fragen. Was erhoffst du dir von der weiteren Therapie? Julia Beese: Ich glaube nicht, dass
die Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten in Niedersachsen weiter erhöhen und sicherstellen, sondern auch eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung von hoch technologisierten und zukunftsweisenden [...] Bauprojekte in der Geschichte Niedersachsens. Bauliche Entwicklungsplanung in Landtagsauschüssen vorgestellt An beiden Standorten sind wesentliche Fortschritte bei den jeweiligen Neubauvorhaben gemacht worden [...] sich um das entscheidende, grundlegende Konzept für den Neubau der Krankenversorgung. Darin wird dargestellt, welche Kliniken wann in welcher Baustufe in den Neubau einziehen können. Im Rahmen des für die
für die Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft erforderlichen Formalia zeitgerecht erfüllen zu können, wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme empfohlen. Bei Interesse an einer Tutorenstelle für das [...] (nosokomialen) Infektionen und der Umgang mit Patienten beim Vorliegen von multiresistenten Erregern vorgestellt. Das vollständige Curriculum des Moduls finden Sie hier . Wir freuen uns, dass wir für das Studienjahr [...] (POL). Die dazugehörigen Vorlesungsfolien werden für Studierende der Medizin im ILIAS zur Verfügung gestellt. Räumlichkeiten Die Vorlesungen finden in der Regel im Hörsaal R, das mikrobiologische sowie das
Transkriptionsfaktorexpression. Die Schweineleber als Fabrik für Herstellung diagnostischer und therapeutischer Antikörperherstellung Entwicklung chimärer Lebern als Transplantationsorgane Interaktionen [...] gleich neben der Medizinischen Hochschule. Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan des Körpers stellt eine große Zahl von Proteinen her, die als Enzyme, Transportproteine oder Botenstoffe in den Organzellen [...] zur Verfügung. Das CAS-Enzym zusammen mit sogenannten guideRNAs schneidet die DNA an spezifischen Stellen im Genom der Zielzelle, die anschließend durch homologe Rekombination mit einer „gesunden“ DNA –
Stabsstellen in der Pflege im folgenden finden Sie unsere Teams aufgelistet.... Qualitätsmanagement Sabina Isensee Sabina Isensee Diplom Pflegewirtin +49 511 532-2368 QM-Pflege @ MH-Hannover.de Persönlich [...] MH-Hannover.de Persönlich treffen Sie mich im Gebäude M29, 02. Etage, Raum 2010 an. Meine Aufgaben: Erstellung, Programmierung und Administration von pflegeeigenen Datenbanken für verschiedene Anwendungsbereiche [...] en einrichten und verwalten (globale E-Mail-Verteiler, Sicherheitsgruppen, Netzlaufwerke etc.) Erstellung und Pflege des Internet- / Intranetauftritts der Pflege innerhalb der Homepage der MHH Unterstützung
Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E.Mail: gleichstellung@mh-hannover.de
Jana Leise Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)
Online-Formate umzustellen. Da sie eine Anpassung an spezifische Lehr-/Lernkontexte und individuelle Bedarfe von Lerngruppen ermöglichen, können Open Educational Resources (OER) diesen Umstellungsprozess umfänglich [...] niedersächsische OER-Portal „twillo“ als eine nachhaltige Infrastruktur für die Bereitstellung offener Bildungsmaterialien vorgestellt. Referentinnen : Noreen Krause – Technische Informationsbibliothek Hannover [...] von Krankenkassendaten geht – alle Bereiche werden von der Digitalisierung erfasst. Wie kann sichergestellt werden, dass die grundlagenbildenden Daten dieser Systeme sichere und vorurteilsfreie Ergebnisse
Forschungsaspekt darstellen bzw. aufzeigen Das nextGENERATION -Programm ermöglicht: 3-jährige strukturierte wissenschaftliche (und klinische) Weiterbildung mit einem individuell erstellten Karriereplan F [...] Forschungszeit für das eigene Forschungsprojekt Persönliche Begleitung durch ein individuell zusammengestelltes Mentor:innen-Team Angebote zur fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen [...] Dies gelingt jedoch nur durch effektive interdisziplinäre Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhang stellt der Mangel an Medical Scientists mit naturwissenschaftlichem Hintergrund in diesem hochspezialisierten