Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1762 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ZÄ Rahel Leithoff

Relevanz: 76%
 

Rahel Leithoff Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an ZÄ Rahel Leithoff Lebenslauf Publikationen « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

ZÄ Cosima Glaese

Relevanz: 76%
 

ZÄ Cosima Glaese Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Cosima Glase Lebenslauf Publikationen Pubmed « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 76%
 

in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie der MHH; Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse beim Verlauf des Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fo [...] er Einflussfaktoren wie Partnerschaftsqualität, Erziehungsverhalten und gesundheitsbezogener Lebensqualität im Zusammenhang mit Typ 1 Diabetes bei einem Kind. Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft [...] Gesellschaft (DDG). Take Care Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte – Materialien, Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practic

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 76%
 

Fraunhofer IAO oldntec neusta Wiss. Mitarbeiter Ronny Klawunn Viele Menschen kommen im Verlauf ihres Lebens in die Situation, gepflegt zu werden oder Pflege zu leisten. In den meisten Fällen handelt es sich [...] Allergien selbst gut und richtig zu behandeln. Wir hoffen, dass damit auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Betroffenen steigt. Hintergrund Etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland leiden an mindestens [...] seit 2015 des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Selbstmanagement-Programms „Gesund und aktiv leben“ (INSEA), das sich an chronisch Kranke Menschen und ihre Angehörigen richtet. Die bisherigen Teilnehmer

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 76%
 

Bezieher:innen von BAföG , die mit mindestens einem Kind, welches das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, in einem Haushalt leben, erhöht sich der monatliche Bedarfssatz pauschal für jedes Kind (vgl. [...] Selbstzahler:innen an, Sport für Schwangere, verschiedene Kurse zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes, Erste Hilfe am Kind und vieles mehr. Welcome-Paket/Ersti-Tasche für Studierende mit [...] Nr. 1 BAföG ). Zudem besteht die Möglichkeit der Verlängerung der Förderungsdauer. Bis zum 14. Lebensjahr des Kindes inklusive der eigenen Schwangerschaft können maximal 8 Semester verlängert werden (vgl

Allgemeine Inhalte

Dr. Peggy Herrmann

Relevanz: 76%
 

Peggy Herrmann Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Dr. Peggy Herrmann Lebenslauf Researchgate Publikationsliste « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

Dr. Robin Michael Iversen

Relevanz: 76%
 

Michael Iversen Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an Dr. Robin Iversen Lebenslauf Researchgate « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

Selektive interne Radiotherapie SIRT

Relevanz: 76%
 

Als interdisziplinäres Verfahren zur hochwirksamen Behandlung von Lebertumoren wurde die selektive interne Radiotherapie (SIRT) im August 2013 an der MHH eingeführt. Für Erstvorstellung wenden Sie sich

Allgemeine Inhalte

ZÄ Ines Bünermann

Relevanz: 76%
 

Ines Bünermann Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an ZÄ Ines Bünermann Lebenslauf Publikationen Pubmed « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Allgemeine Inhalte

ZA Erik Neumeyer

Relevanz: 76%
 

Erik Neumeyer Telefon: + 49 (0) 511 532 4833 Fax: + 49 (0) 511 532 4811 Mail an ZA Erik Neumeyer Lebenslauf Publikationen Pubmed « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen