Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1185 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 51%
 

ja schon, wenn ich nur wüsste, wie …“ – Klinisch-ethische Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), [...] Mittelbegrenzung, Überversorgung und gerechte Rationierung (3×) (Vorlesung, 45 Minuten) 2018-2019; 2024 Klinische Terminologie II (Fokus: Evidenz") (6×) (Vorlesung, 90 Minuten) 2013-2014 Arztbilder in Vergangenheit [...] Research Ethics and the Ethos of Science II: The Well-ordered Science (1x) (Seminar, 90 Minuten) Masterstudiengang Public Health - Population and Professions, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie

Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 51%
 

des Master Biochemie in der Übersicht Der Masterstudiengang Biochemie orientiert sich im Pflichtbereich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der Medizinischen Hochschule (MHH)

News

Professor Christoph Garbers ist neuer Leiter des Instituts für Klinische Biochemie

Relevanz: 51%
 

Jahren beteiligt ist, durchläuft gerade die klinische Prüfung zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und hat kürzlich zwei Phase II-Studien erfolgreich abgeschlossen. Aktuell entwickelt [...] Seit 1. Juli hat die Klinische Biochemie einen neuen Direktor. Christoph Garbers ist von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 51%
 

Eine Einwilligung zur Teilnahme an einer Studie kann nur nach ausführlicher Aufklärung erfolgen ("informed consent"). Es muss also über den genauen Studienablauf aufgeklärt werden, ggf. auch über die R [...] die sich aus der Tätigkeit der Institution ergeben könnten, also auch aus der Durchführung klinischer Studien bzw. der Forschung. Die Ethikkomission besteht aus elf Mitgliedern. Diese werden vom Senat

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 51%
 

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender Leiter des Endometriosezentrums (v.l.) © Klinik für Frauenheilkunde/MHH Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr "Endometriose - eine [...] für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW) und dem dazugehörigen Zentrum für Schwerbrandverletzte über ein Alleinstellungsmerkmal für diese Art und Schwere der Verletzung [...] und Präventivzahnmedizin, MHH Prof. Dr. Aiden Haghikia | Direktor der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie. MHH Der Eintritt ist frei. 2 Fortbildungspunkte sind beantragt. Mitglieder der

Allgemeine Inhalte

Endoskopie

Relevanz: 51%
 

speziellen endoskopischen Methoden werden auch neue Therapieverfahren regelmäßig im Rahmen von klinischen Studien weiterentwickelt und evaluiert. Die Untersuchungen und Eingriffe werden in der Regel auch bei [...] steht rund um die Uhr ein Rufbereitschaftsdienst zur Verfügung. Neben der Krankenversorgung und klinischen Forschung ist die Endoskopie zentral in die studentische Lehre sowie der ärztlichen Aus- und W

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Andrea Schneider

Relevanz: 51%
 

izin der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben der klinischen und ambulanten Ernährungstherapie einschließlich Durchführung klinischer Studien gehört auch das Adipositasprogramm „Leichter durchs Leben“

Allgemeine Inhalte

Translationale Neurodegeneration

Relevanz: 51%
 

es erlauben, vielversprechende therapeutische Ziele vorherzusagen und diese schließlich in klinischen Studien zu testen. [...] mit Substanzen, die potentiell als Medikament einsetzbar wären, testen. Auf der Grundlage der klinischen und experimentellen Beobachtungen sollen pathophysiologische Krankheitskonzepte entwickelt und

Allgemeine Inhalte

AG Lenzen

Relevanz: 51%
 

Geräte (personalized medical devices) Künstliche Intelligenz und Robotertechnologie in der Endoskopie Klinisch-translationale Untersuchungen zur Primär Sklerosierenden Cholangitis (PSC) (vor und nach Lebert [...] on) und zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Studien zur Magnetresonanztomographie (MRT) bei der Primär Sklerosierenden Cholangitis (PSC) (in Kooperation [...] Wirkung von anti-inflammatorischen Substanzen (in Kooperation mit Frau Prof. Anne Jörns, Institut für Klinische Biochemie, MHH und Frau Prof. Ursula Seidler, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie

News

Mehr maßgeschneiderte Medizin

Relevanz: 51%
 

Hochschule Hannover (MHH), Universitätsmedizin Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) koordinieren Prof. Dr. Thomas Illig und Dr. Sara Haag in der MHH. Es [...] erarbeiten, wird einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung zukünftiger großer Multi-omics-Studien an verschiedenen Standorten in Niedersachsen leisten“, sagt Professor Illig. Das Projektteam [...] Wesentlichen auf Daten auf, die im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST gewonnen werden konnten – in einer Studie mit 650 Bürgerinnen und Bürgern aus der Region Hannover (Senior Individuals-Kohorte) und einer Kohorte

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen