Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 809 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 59%
 

"Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2. Studienjahr) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Mitgliedschaften Mitglied des [...] Haus- und Familienarbeit - Gibt es Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Müttern? Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93, 21-39. Trachte F, Sperlich S, Geyer S. (2014). Kompression [...] Barre F, Sperlich S (2006): 10 Jahre familienmedizinische Forschung und Qualitätssicherung. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 113-117. Collatz J, Sperlich S (2006) (Hrsg.): Der Effektivität

News

Medikament aus Krebstherapie hilft, tödliche Pilzinfektionen zu bekämpfen

Relevanz: 59%
 

Anti-Pilz-Arzneimittel. Ein Forschungsteam um Professorin Dr. Françoise Routier vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen Weg gefunden, mit Hilfe eines M [...] Medikamentes aus der Krebstherapie die Bildung eines solchen Aspergillus-Biofilms zu verhindern. Die Studie erfolgte mit Unterstützung durch den Exzellenzcluster RESIST und ist in der Fachzeitschrift International

News

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 59%
 

Deutschen Krebshilfe unter www.krebshilfe.de/spenden-aktiv-werden/aktiv-werden/radfahraktion/ . „Studien zeigen, dass Menschen, die sich körperlich betätigen, seltener an Dickdarmkrebs erkranken. Das ist [...] Hillemanns, Direktor des CCC Hannovers der MHH und Co-Sprecher des CCC-N. „Aus meiner Erfahrung als klinischer Onkologe weiß ich: Bewegung bei Krebserkrankungen hilft und schafft zudem eine positive Grundstimmung

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 59%
 

g der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit nicht-heilbaren Krebserkrankungen im klinischen Alltag bekannt. In der S3-Leitlinie Palliativmedizin werden elf Qualitätsindikatoren als Instrumente [...] Alexandra Ernst, MSc (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-81245 Hannah Frerichs (Studienassistentin) Tel.: +49 511 532-4987 Kontakt E-Mail: quincie @ mh-hannover.de Copyright: MHH Anschrift

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 59%
 

Kaufeld Oberärztin kaufeld.jessica @ mh-hannover.de Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Studienzentrum , Sprechstunde Thrombotische Mikroangiopathien , Sprechstunde M. Fabry , Ethikkommission Univ [...] Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin, Facharzt für klinische Pharmakologie, Vorsitzender der Ethikkommission Station 10 (Akutdialyse) , Station 32 , Hyperto

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 59%
 

Eingriffes oder Bedenken hinsichtlich der notwendigen Radikalität, wurden durch eine Vielzahl klinischer Studien widerlegt. Inzwischen gilt dieses Operationsverfahren den klassischen „offenen“ Techniken aus [...] generell vorhandenen Interesses an dem Verfahren - weiterhin ein immenser Aufklärungsbedarf. Unsere klinischen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren mit zahlreichen niVATS-Prozeduren und 8 Masterclass-Kursen

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 59%
 

zur Entfernung von antibiotikaresistenten Bakterien aus dem Darm bis zur Validierung in einer klinischen Studie mit Patienten voranzutreiben. DesignerMAC (MHH): Aufgrund von Mangel an Alternativen stützt [...] Hochschule Hannover zusammen, um den ersten niedermolekularen Hemmstoff gegen alpha-Hämolysin in die klinische Prüfung zu bringen. Dazu werden unter anderem spezifische Biomarker, die eine gezielte Patientenauswahl

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 59%
 

he Psychotherapeutin in freier Praxis1996-1999 Stipendiatin der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig; bis 1999 Forschungsprojekt „Partnerschaft [...] Trainerin Lehre seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL): Modul 101: Propädeutikum (Schmerzerleben; psychologische Aspekte bei Brustkrebs) [...] Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes. Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). PAID-Kinder Studie Problembereiche bei der Diabetesbehandlung in der Pädiatrie (PAID): Übersetzung und psychometrische

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 59%
 

Lehmann Tx-Koordination Bianca Rink Sophie Zimmermann Zytologielabor Marion Schaël Klinische Studien Studienkoordination und Study Nurses Leitung Nicole Shearman Study Nurses Annika Bock Christine Knaus [...] rschung Pulmonale Hypertonie PubMed Dr. med. Isabell Pink Funktionsoberärztin 0511-532 18538 Studienzentrum, Covid-Nachsorge PubMed Prof. Dr. med. Felix Ringshausen Oberarzt 0511-532-16-1112 Mukoviszidose [...] Oberarzt 0511-532-16-1139 Station 13A , Station 14 , ILD-Ambulanz PubMed Nicole Shearman Teamleitung Studienzentrum 0511-532-18-538 Joyce Siegl Teamleitung Ambulanz 0511-532-16-1108 Dr. med. Susanne Simon, MHBA

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 59%
 

+49 (0) 511 532 9322 Umgelter.Heike @ mh-hannover.de Klinische Forschung 📧 studien-ccc @ mh-hannover.de Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung +49(0)511 532–19342 Ecke.Fabian @ mh-hannover [...] Medical Writing +49(0)511 532–19348 Zavatta.Elisa @ mh-hannover.de Neele Christin Rust IT-Entwicklung/Klinische Forschung Rust.Neele @ mh-hannover.de Outreach und Versorgungsforschung David Göbel Koordination

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen