sich bitte unter folgender Rufnummer über die Pforte der Kinderklinik an den onkologischen Hintergrunddienst bzw. die Notaufnahme der Kinderklinik: Telefon +49 511 532-3220 Weitere Informationen zum Thema [...] medizinischen und wissenschaftlichen Arbeit, sowie zu Ihren Ansprechpartnern unter folgenden Links: Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
freuen uns auf Bewerbungen bis zum 25.08.2024. WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik. Pflege-Talent werben, Prämie sichern Unser Mitarbeiter-werben-Mit
Dr. H. Hundeshagen, dem damaligen Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, der erste klinische Magnetresonanz-Tomograph in einer deutschen Universitätsklinik installiert. Der MRT-Bereich wird nach Neuinstallation [...] ehemaligen MRT-Bereiches in K7 waren in der Folge ungenutzt, bis sie nach Amtsantritt des neuen Klinikdirektors Prof. Dr. Frank Bengel renoviert wurden und Mitte 2012 das neue Zentrum für präklinische molekulare
seit Mai 2022 Ärztlicher Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Moritz Schmelzle, seit Oktober 2022 Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplan [...] Deutschland. Die Referenten: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, seit April 2020 Ärztlicher Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie BA Karol Martens, seit September 2021 Pfle
umliegenden Kliniken besucht werden darf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Prof. Dr. J.K. Krauss Prof. Dr. med. K. Weißenborn Prof. Dr. med. H. Lanfermann Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie
Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Für [...] Patienten mit Kiefergelenkerkrankungen (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) bieten wir in unserer Klinik eine spezielle Kiefergelenksprechstunde an. Zu den häufigsten Symptomen von craniomandibulären D [...] Ihrem Beratungstermin mit. Für Erstabklärungen stellen Sie sich bitte in der offenen Sprechstunde der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde vor.
Gewerkschaft der Ärztinnen und Ärzte Marburger Bund hat seine Mitglieder an den 29 landeseigenen Unikliniken des Tarifbereichs TV-Ä zu einem Warnstreik am Montag, 11. März 2024, aufgerufen. Die zentrale [...] . Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wird von dem Streik ebenfalls betroffen sein. Im Klinikalltag wird es voraussichtlich zu Einschränkungen kommen. Die MHH hat daher mit dem Marburger Bund eine [...] abgeschlossen. Darin ist festgeschrieben, dass alle Notfälle adäquat behandelt werden können. Im Klinikalltag wird es dennoch zu Einschränkungen kommen, insbesondere bei geplanten Operationen. „Alle, die
zur Dokumentation erteilen Sie schriftlich bei Ihrer Anmeldung in der Klinik vor Beginn der Behandlung. « zurück zur Klinikseite [...] Digitale Medien In der Foto- und Medienabteilung der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden Befunddokumentationen vor, während und nach der Patientenbehandlung durchgeführt. Sie dienen
Herzlich Willkommen in der MHH Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen begrüße ich Sie herzlich in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir [...] Die folgenden Informationen sind ein Ratgeber, der Sie auf Ihren stationären Aufenthalt in unserer Klinik vorbereiten und Sie während des Aufenthaltes dabei unterstützen soll, sich in allen Phasen der Behandlung [...] herzlich willkommen, Ihre Fragen, die Ihre Erkrankungen und die bevorstehende Behandlung in unserer Klinik betreffen, direkt an uns zu richten. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit Ihr Prof. Dr. Arjang
Gesundheitsbildung für ALLE Referierende: Prof. Dr. Christian Hinze, Prof‘in Dr. Britta Eiz-Vesper Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen + Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering [...] geschwächtes Immunsystem und sind anfällig für Virusinfektionen. Ein interdisziplinäres Team aus MHH-Klinikern und -Forschenden hat eine personalisierte Therapie entwickelt, bei der körperfremde Immunzellen