Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2998 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 87%
 

Erfolge zu erzielen. Durch unsere Angebote zur akademischen Karriereentwicklung tragen wir unseren Teil zu einer beständigen Forschungslandschaft bei. Die MHH fördert 3 ausgewiesene Forschungsschwerpunkte [...] ist die Forschung der MHH mit der Forschergruppe (FOR) 2953 „Sialinsäure und Immunität“, der Beteiligung an der FOR 2799 „γδ-T-Zellrezeptor“ und dem Exzellenzcluster EXC 2155 „Resolving Infection Sus [...] internationaler Bekanntheit und Bedeutung ausgebaut. Die stetig wachsende Bedeutung zeigt sich in der Beteiligung am Transregio SFB TRR 127 "Xenotransplantation" sowie an der Klinischen Forschergruppe KFO 311

Allgemeine Inhalte

EMBRACE-ME

Relevanz: 87%
 

An- und Zugehörigen. Aufgrund des hohen Teilnahmeinteresses bieten wir eine zusätzliche Teilnahmemöglichkeit an. Gerne können Sie an einer Online-Befragung teilnehmen, wenn Sie eine nahestehende Person während [...] Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen . Möchten Sie an unserem Projekt teilnehmen und uns Ihre Geschichte erzählen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an bonin.maria@mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Talente werben - für die Pflege

Relevanz: 87%
 

Wert von 500 Euro für Dich und Dein Team. So geht's Wer darf teilnehmen? Da es sich hier um ein Pilotprojekt handelt, kannst Du teilnehmen, wenn Du im Geschäftsbereich Pflege der Medizinischen Hochschule [...] arbeitest. Vorest können nur Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger:innen geworben werden. Wie nehme ich teil? Schau online nach, ob in unserem ► Pflegestellenportal passende Stellen für Deine Kandidatin oder [...] hüttung verantwortlich sind. Die Daten werden eingeschränkt ausschließlich den an dem Prozess beteiligten Vertreter:innen des jeweiligen Fachbereichs zur Verfügung gestellt. Weitere Personen innerhalb

News

Post-COVID: MHH baut virtuelle Rehaklinik auf

Relevanz: 87%
 

es Schätzungen zufolge rund 600.000* Menschen mit dem sogenannten Post-COVID-Syndrom. Sie leiden teilweise noch Monate nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Symptomen wie chronischer Müdigkeit, körperlicher [...] Hausärzten oder Hausärztinnen auch zwei Therapeutinnen und Therapeuten aus der Physio- oder Ergotherapie teil. „Durch den modularen Aufbau werden die Behandlungswege für die Betroffenen gebahnt und die Schnittstellen [...] September dieses Jahres an den Start. Interessierte Hausärztinnen und Hausärzte müssen sich für die Teilnahme registrieren lassen. Sie können sich dafür schon jetzt bei der Klinik für Rehabilitations- und

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 87%
 

LOM-Lehre Losverfahren 1. Fachsemester M M1-Äquivalenz | fehlende (Nichteinteilung) M2 Medical Schoolbook Mutterschutz N Nachteilsausgleich Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) Neu [...] Ein Leitfaden. Informationen rund um die Examensstudiengänge Human- und Zahnmedizin Newsletter Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfallsozialfonds für Studierende der MHH O [...] Quintile R Rechte und Pflichten für Erstsemester:innen S Schwangerschaft im Medizinstudium Semester Verteilerlisten Semesterbeitrag SkillsLAB Sozialberatung an der MHH StrucMed Student Counsellors Studierende

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 87%
 

Michael Lalk/ Funktionsoberarzt Klinik für Neurochirurgie Fragen interessierter Teilnehmer. Die Organisatoren und Teilnehmer des Claudia von Schilling Zentrums, die die Veranstaltung gestaltet haben. Herr [...] Vormittag ab. Für Ralf Bontzol und mich hat sich die Teilnahme darüber hinaus wirklich rentiert, weil sich im Anschluss durch die geringe Teilnehmerzahl äußerst interessante Gespräche mit den Referenten ergaben [...] DGPPN in Berlin, 27.11.-30.11.2019) hat Frau Lotta Winter (Preisträgerin), stellvertretend für die beteiligten Mitarbeiter aus den Kliniken für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie und der Klinik

Allgemeine Inhalte

NKLM

Relevanz: 87%
 

mitmachen? Anmeldung und Fragen bitte an mikuteit.marie @ mh-hannover.de Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Mit herzlichen Grüßen Marie Mikuteit Sandra Steffens Ingo Just Nützliche Links: NKLM: https://nklm [...] udium/nklm-nklz/ Video Grundsätzliche Struktur: https://medizinische-fakultaeten.de/wp-content/uploads/2021/08/Nklm-Struktur-30-07-21-Teil-1_cp.m4v?_=3 Video Evaluation und Weiterentwicklung des NKLM:

Allgemeine Inhalte

kein Täter werden pädophil pädophilie hilfe kinder

Relevanz: 87%
 

(beispielsweise durch den Konsum oder die Herstellung von Missbrauchsabbildungen) zu verhindern. Wer teilnehmen will, muss bezüglich seiner auf Kinder und/ oder Jugendliche gerichteten sexuellen Impulse über [...] sind. Personen, die bereits Straftaten begangen haben und dafür angezeigt und/ oder rechtskräftig verurteilt wurden, vorausgesetzt, dass sie ihre Strafe vollständig verbüßt haben, nicht mehr unter Aufsicht [...] möglicher Straftaten ermittelt wird, die ihre Strafe nicht vollständig verbüßt haben und/ oder deren Urteil Auflagen beziehungsweise Bewährung beinhaltet. Kontakt Kontakt und Terminvergabe Termine werden durch

Allgemeine Inhalte

Combined meeting of the ESGCT, GSZ, DG-GT, ISCT and SCCGR

Relevanz: 87%
 

wird am 25.11.09 stattfinden. Um die Zahl der Teilnehmer abschätzen zu können, wird um eine rechtzeitige formlose Anmeldung gebeten. Derzeit stehen für Teilnehmer des Workshops auch noch in begrenztem Umfang [...] REBIRTH gestaltet und findet vom 20.-25. November 2009 in Hannover statt. Ca. 1.000 internationale Teilnehmer werden erwartet, um über die neuesten Erkenntnisse in den Forschungsfeldern zu diskutieren und

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Peripartale Kardiomyopathie

Relevanz: 87%
 

der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste [...] ung behandelt und langfristig betreut. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Ambulanz liegt in der Beurteilung und Beratung von Patientinnen, die mit der Verdachtsdiagnose einer PPCM von externen Zentren und

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen