finden Sie hier . Informationen zu Notfällen finden Sie hier . Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien finden Sie hier . Informationen für Angehörige & Besucher:innen Eine Liste unserer Stationen [...] Kontaktinformationen finden Sie hier . Informationen über unsere Klinik Informationen über unsere klinischen Schwerpunkte, unser Team und wie Sie uns erreichen können finden Sie hier . Kontakt zur Klinik
Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige Bewegung krankheits- und therapiebedingte Belastungen reduziert werden [...] bereits für Patientinnen und Patienten, die sich noch unter Therapie befinden . Innerhalb des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie beraten wir ambulante Patientinnen und Patienten bei ihren Fra
Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover absolviert. Dem Ruf auf eine W2-Professur für Klinische Infektiologie bei Lebertransplantierten an der Medizinischen Hochschule Hannover ist er 2012 gefolgt [...] Endokrinologie gewechselt. Seit April 2025 ist Professor Wedemeyer Mitglied des Senates der MHH. Die klinischen Schwerpunkte von Professor Wedemeyer umfassen das gesamte Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie [...] BMBF und die Else Kröner-Fresenius-Stiftung gefördert. Aktuell ist er Projektleiter im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung, in mehreren BMBF-geförderten Verbundprojekten sowie Sprecher des EU-For
können sich nach dem dritten Studienjahr ein Jahr lang auf die Anfertigung ihrer Doktorarbeit zu einem Thema aus der klinischen Forschung konzentrieren und werden in dieser Zeit nicht nur fachlich umfassend [...] Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und engagierten Medizinstudierenden eine bundesweit einzigartige Chance: Sie können [...] unterstützt KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche Nachwuchs in der klinischen Forschung auch künftig gefördert werden kann, leistet die Förderstiftung MHH plus einen Beitrag
Dr. med. Annice Heratizadeh Aufgaben Leitung Ekzemkrankheiten/Berufsdermatologie Leitung Klinisches Studienteam Leitung Neurodermitis-Schulungsteam Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax: 0511 532 18850 [...] Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung (AGNES) e.V. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) e.V. Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie e.V. (DDG) Deutsche
chwerpunkte und Ziele der AG Hämodynamik In der AG werden in translationalen Projekten und klinischen Studien neuartige Methoden zur Beurteilung der Kreislaufverhältnisse im Kindesalter evaluiert. Ziel [...] ung bei kritisch kranken Kindern auf der Intensivstation dar. Das Monitoring umfasst neben der klinischen Beurteilung zahlreiche laborchemische und apparative Parameter, deren Ziel es ist, die Hämodynamik
bis hin zu klinischer und Versorgungsforschung ab. Unsere Untersuchungen reichen von experimentellen Tier- und Zellmodellen über blut- und liquorbasierte Biomarker bis hin zu klinischen Studien. Unser Ziel
Patientenzufriedenheit, Therapeutische Konsequenz sowie klinische Fragestellungen nach Impfverhalten und Umgang mit Corona sind Endpunkte der Studie. Die Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Dr. med. Diana [...] Arbeitsgruppe Ernst / Jablonka Schwerpunkte: Versorgung, Epidemiologie und Klinische Rheumatologie In der AG betreuen wir zum aktuellen Zeitpunkt Projekte zur Versorgung, in Zusammenarbeit mit dem regionalen [...] regionalen kooperativen Rheumazentrum, Projekte zum Thema COVID19 sowie klinische Projekte aus der Rheumatologie aktuell zum Thema Sjögren Syndrom. Wir arbeiten eng mit der AG Behrens und AG Witte sowie dem
r bereitgestellt habe, gelöscht. Diesbezügliche Anfragen sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe [...] Feedbackbogens erfassten Daten in Kenntnis setzen: Personenbezogene Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und [...] Zugang zu den im Zuge des Feedbackbogens zur Famulatur erfassten Daten haben die Mitarbeiter des Studiendekanats Zahnmedizin. Die von mir angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Organisation und Verbesserung
Das Zentrum für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat am 1. April 2020 eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland gestartet. Die aktuelle [...] damit den Rahmen der schärfsten Lockdown-Maßnahmen in Deutschland. 3545 Freiwillige nahmen an der Studie teil, das mittlere Alter lag bei 40 Jahren. Von den Befragten sind 83,1 Prozent Frauen und 15,2 Prozent [...] Gewalt zuletzt zugenommen habe. Hilfsangebote sollten ausgebaut werden Die Autorinnen und Autoren der Studie appellieren, dass die seelische Gesundheit der Bevölkerung während der akuten Pandemie und auch im