Stabsstelle FWT2 bietet Qualifizierungsangebote, die Sie auf dem Weg von der Entwicklung der ersten Forschungsidee bis hin zum marktreifen Produkt unterstützen. Die Hannover Transfer Campus (HTC)-Reihe ist ein [...] Wissens- und Technologietransfer TRAIN Academy - Die Weiterbildungsakademie für die translationale Forschung Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.translationsallianz.de/academy/
Mechthild Groß und das Team Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der MHH Psychometrisch validierte Instrumente in der Hebammenwissenschaft Wir von der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwi [...] validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Bisher wurden in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit [...] miteinander verknüpft werden. European Midwifery Homecoming 2025 Anmeldung ab jetzt möglich! Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen
und der Immunfluoreszenz-Diagnostik Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532-0 Fax: 0511 532 18522 Forschungsschwerpunkte Rolle des lymphatischen Gefäßsystems in der Wundheilung Interaktionspartner des lymphvaskulären [...] (DDG) Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH) Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF) Society for Investigative Dermatology (SID) Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen (GDL)
Erlangen- Nürnberg Auszeichnungen und Forschungsförderung: 2022 PMU Nachwuchsforscherin des Jahres PMU Meistzitierte Arbeit seit 2017- Jungforscherin NSF Forschungspreis 2021 PMU Wissenschaftspreis Gold 2017
Aktuelle Forschungsprojekte im Rahmen der Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie Prof. Dr. Tanja Zimmermann OptiScreen - Optimierte psycho [...] Versorgungsalgorithmus: vom Screening zur Intervention (Akronym: OptiScreen) Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts: Die Zuführung von psychisch belasteten Krebspatienten und -patientinnen zur Psychoonkologie [...] Stratifiziert nach biopsychosozialen Einflussfaktoren (Akronym: LUPE) Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts: Ermittlung von Bedarf, Bedürfnis und Inanspruchnahme psychoonkologischer Versorgung zur V
Forschung Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene beschäftigt sich wissenschaftlich mit krankenhaushygienischen Fragestellungen: Untersuchungen zur Händehygiene-Compliance und zu nosokomialen Infektionen [...] Kongressen wie auch die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten weisen den Umfang unserer Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene aus.
it Camilla Mosel E-Mail Medizininformatik, Forschung & Prozesse Dr. Jan Beneke E-Mail Albina Henkel E-Mail ET-Verbindungsbüro E-Mail Datenanalyse & Forschung Dr. Zhi Qu E-Mail
die Bestandteil des Forschungsprogramms der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde sind. Dadurch werden wertvolle Einblicke in die Forschungstätigkeit vermittelt und wiss
- Translationale Fertigungsplattform Medizininnovation (Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen MWK) In Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrotechnik (IMT, Technische Universität Br [...] Vorhaben vereint Wirtschaftspädagogik, Wirtschafts- und Technikwissenschaften im Spannungsfeld von Forschungsfreiheit und Ressourceneffizienz mit dem Ziel des Senkens von Innovationshürden in der Medizintechnik
Link können Sie sich ausführlich über die verschiedenen KPS und unser Forschungsregister informieren. zur Webseite "FIT – Forschung, Information, Therapie" Leistungsspektrum Information zu Krebsprädisp