hen Hochschule Hannover möglich. Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit. Aus- und Fortbildung 1. Ausbildung Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bzw. zum Psychologischen Psycho [...] sychiatrie-und-psychotherapie/lehre-aus-weiterbildung/psychotherapeutische-ausbildung/avvm 2. Fortbildung Curriculum Psychoonkologie Das Psychoonkologische Institut Hannover unter der Leitung von Prof
hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zu unserer Fortbildungsveran staltung „Primäre Lebertumore“ am 26.02.2025 einladen. Den Anfang unserer diesjährigen Fortbildung macht wie gewohnt das Team von Prof. Schmelzle [...] 19. Oktober 2024 11:00 bis 19:00 Uhr Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte Mit den Rethmarer Gesprächen startet eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe zu aktuellen Themen. Am Samstag, den [...] Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Pankreaskarzinom“ am 23.04.2025 einladen. Die Prognose von Patienten mit Pankreaskarzinom
Aspekte beleuchten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2 CME-Fortbildungspunkte sind beantragt. Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck und Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztinnen [...] Diskussion ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2 CME-Fortbildungspunkte sind beantragt. Vergangene Veranstaltungen Prof. Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für [...] erter Forschungsverbund aus zehn Partnern unter der Leitung von Prof. Dr. Frieling. // 2 CME-Fortbildungspunkte Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem YouTube-Kanal der MHH-Patient
Entwicklung (BNE) nahe. Die MHH-Kita Campuskinder hat sich bereits zum sechsten Mal für dieses Fortbildungsprogramm zertifiziert - außerdem erreichte die Kita im Mai 2023 beim „Deutschen Kita-Preis 2023“ einen [...] finden. Wie sie das praktisch umsetzen, lernen Erzieherinnen und Erzieher zum Beispiel in den Fortbildungen der Stiftung. Wir setzen uns dafür ein, dass jede Kita zum Ort des Entdeckens wird und bilden
für alle PJ Studenten am ersten Tag in der UCH PJ Fortbildung (Freitag 15 Uhr Poliklinik) Wöchentliche Angebote via UApp MHH (ATZ Visite / PJ Fortbildung) Prospektive verlässliche Einsatzplanung Dozenten [...] ungssets für aktuelle PJ Studierende Kurzer Naht- / Knotenkurs im Rahmen der wöchentlichen PJ Fortbildung (Freitag 15 Uhr / Poliklinik) Systematische Feedbackschleife zur Qualität der Seminare und UaK [...] Verwendung für die Dozenten nützliche Links und Apps nützliche Links: https://www.medizintogo.de/ - Fortbildung immer und überall https://chirurginnen.com/ - Netzwerk für Frauen, die chirurgisch tätig sind
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zur Fortbildung Onko Helfer. Sie können die Seite nun schließen.
gem. § 18 Abs. 4 S.1 NHG Meisterprüfung Staatlich geprüfte Techniker_in oder Betriebswirt_in Fortbildung gem. §§ 54, 53 BerufsbildungsG oder §§ 42, 42a HandwerksO mit 400 Unterrichtsstunden Befähigungszeugnis [...] 2010 S. 516) – gilt für Fachbereich Sozialwesen, Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Agrarwirtschaft Fortbildung für Berufe im Gesundheitswesen oder für sozialpflegerische oder sozialpädagogische Berufe mit
PIN-Teilnehmern jährlich mehrere kostenfreie zertifizierte Kinderreanimationskurse angeboten. Das PIN: Fortbildung, Beratung & Intensivverlegung Der unmittelbare Einfluss des PIN auf die Qualität der Patienten [...] Kliniken. Nur durch die Zusammenarbeit - nicht nur im klinischen Notfall, sondern auch in gemeinsamer Fortbildung und dem Austausch von Personal und Kompetenz, kann eine hohe Versorgungsqualität für pädiatrische
bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach [...] über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen zur Aneignung des umfangreichen Fachwissens neuer OP Methoden Arbeit nach Expertenstandards,
rtes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden individuell [...] Gemeinsame Prozessoptimierung Regelmäßige Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit Monatliche Workshops