möchte anderen an Krebs Erkrankten Mut machen, unter anderem denjenigen, die wie sie, an einer seltenen Krankheit leiden. Seit dem Jahr 2016 ist Jessica Weiner Patientin in der Medizinischen Hochschule Hannover [...] machen. Zum Weltkrebstag erzählt sie ihre Geschichte. Foto: privat. Das Gorlin-Goltz-Syndrom ist eine seltene, erbliche Erkrankung. Betroffene bilden vor allem im Alter von 20 bis 30 Jahren zahlreiche weiße
288 Erkrankten mit MS, Sjögren oder einer Kombination aus beiden Krankheitsbildern schaffen. Obwohl das Sjögren-Syndrom zu den eher seltenen Erkrankungen zählt, betreut die MHH dank ihrer großen Expertise [...] welche Ursache für die Beschwerden verantwortlich ist. Denn ein Medikament, das gegen die eine Krankheit hilft, kann bei der anderen wirkungslos oder sogar schädlich sein. Genau dieses Problem stellt sich [...] Sensibilitätsstörungen oder auch Sehschäden verursachen. Wie sich die klinisch sehr ähnlichen Krankheitsbilder voneinander abgrenzen lassen, untersucht nun ein Forschungsteam um Dr. Tabea Seeliger, Assi
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollte wissen, wie Patientinnen und Patienten mit den seltenen chronischen Autoimmunerkrankungen Neuromyelitis optica Spektrumerkrankung (NMOSD) und Myelin-Ol [...] Neuroinflammation“ veröffentlicht. Schwere körperliche Einschränkungen Die NMOSD und die MOGAD sind seltene Autoimmunkrankheiten, die ähnlich wie die Multiple Sklerose (MS) in der Regel schubförmige Entzündungen [...] werden. „Zusammenfassend können wir feststellen, dass es für Patientinnen und Patienten mit einer seltenen Erkrankung wie NMOSD oder MOGAD ein großer Vorteil ist, in Pandemie-Zeiten an ein spezialisiertes
wenig und selten Alkohol zu trinken, ist eine gute Möglichkeit, das eigene Krebsrisiko zu reduzieren. Alkohol kann nicht nur abhängig machen, sondern erhöht auch das Risiko für viele Krankheiten – darunter
Borreliose und FSME: Was sind das genau für Krankheiten? Dr. Dressler: :Die Borreliose - oder auch Lyme-Borreliose genannt - ist eine bakterielle Krankheit, ausgelöst von den erwähnten Borrelien. Deshalb [...] Augen nicht. Das geht vielen Menschen ja anders. In unsere Notaufnahme kommen zum Beispiel nicht selten Eltern, die sich nicht trauen, eine Zecke bei ihrem Kind zu entfernen. Das kann man wirklich nicht [...] kann es bei einer Neuroborreliose von einer leichten Hirnhautentzündung bis zur Demenz gehen. Nicht selten ist auch Arthritis, also eine Gelenkentzündung, die dann vor allem das Kniegelenk betrifft. Das tritt
es Blut durch die Hauptschlagader in alle Gewebe des Körpers transportiert. PPCM tritt zwar eher selten auf, ist jedoch lebensbedrohlich. Deshalb ist es wichtig, dass betroffene Frauen zeitnah und kompetent [...] Forschenden nehmen dabei den Fettstoffwechsel in den Blick, der eine wichtige Rolle für den Krankheitsverlauf spielen könnte. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft über drei Jahre mit [...] Therapien sind daher das oberste Ziel, aber auch mehr Aufmerksamkeit für die vermutlich gar nicht so seltene Erkrankung zu schaffen. „PPCM wird oft nicht erkannt und tritt deshalb vermutlich häufiger auf als
beschränkt. Nur in sehr seltenen Fällen kann sie auch in anderen Organen vorkommen. Fälle von Endometriose in der weiblichen Brust, der Lunge oder sogar dem Gehirn sind extrem seltene, weltweite Einzelfälle [...] Stand: 29. September 2022 Was Endometriose ist und welche Auswirkungen diese Krankheit auf Frauen haben kann, erklären Prof. Dr. med. Hermann Hertel, Leitender Oberarzt & Bereichsleitung Allgemeine und [...] unserer Frauenklinik im Interview. Herr Prof. Hertel, was genau ist Endometriose und wie entsteht die Krankheit? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Endometriose ist eine sehr häufige, gutartige, oft schmerzhafte
allem mit den psychosozialen Aspekten der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer Krankheiten – vor allem Diabetes mellitus – im Kindes- und Jugendalter beschäftigt. Ihr Nachfolger Professor [...] Forschungsthemen der „MedPsych“ sind Beratung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit (eher) seltenen Erkrankungen sowie deren Eltern und Geschwistern, die Transition chronisch kranker Jugendlicher
nkungen eingerichtet. Die Modell-Institutsambulanzen sollen vorerst für ein Jahr am Zentrum für Seltene Erkrankungen der MHH bzw. der Zentralen Notaufnahme der UMG angegliedert werden. ► Zur Long-/Post-COVID [...] die Diagnostik im Vorfeld durch die haus- und fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen. Gar nicht so selten stellt sich dabei heraus, dass eine andere Erkrankung die Ursache der Beschwerden ist, dann kann [...] Forschungsvorhaben, beispielsweise im Bereich der personalisierten Medizin sowie der Bekämpfung seltener Erkrankungen. Es freut mich sehr, dass mit dem neuen Versorgungsangebot an MHH und UMG der Transfer
er Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das entstandene Gerinnsel ist eine eher seltene aber typische Komplikation eines Herzinfarkts. Es kann im schlimmsten Fall zu einem Schlaganfall [...] Maßnahmen zu verhindern. Bereits bei Übernahme in die MHH bestand als Komplikation des langen Krankheitsverlaufs eine Lungenentzündung mit Vereiterung des Lungenfells. Dr. Patrick Zardo aus der Haverich-Klinik [...] unter Kontrolle. Die Ärzte recherchieren und prüfen zu diesem Zeitpunkt bereits intensiv die Krankheitsgeschichte des Patienten, sprechen mit behandelnden Ärzten in Ruanda und Schweden, lassen sich die P