Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot reicht von ca. 250 Spezialsprechstunden [...] einzelnen Behandlungsangebote und Sprechstunden finden Sie auf der Website der jeweiligen Kliniken und Institute - oder suchen Sie direkt in unserem folgenden Ambulanz- und Sprechstunden-Tool: Welche Ambulanz [...] ntation Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Humangenetik Innere Medizin Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und
chung Karst Projekte Klinische, psychophysiologische, endokrinologische, immunologische und humangenetische Untersuchungen bei Patienten mit Multisomatoformer Störung im Vergleich zu einer gesunden Ko [...] Kooperation mit Prof. Dr. Gündel, PD Dr. Jäger (Psychosomatik), Prof. Dr. Stuhrmann-Spangenberg (Humangenetik), Prof. Dr. Schmidt, PD Dr. Jacobs (Immunologie/Rheumatologie), Dr. Hucho (MPI für Molekulare [...] sensitivierender Stimuli auf periphere sensorische Neurone (in Kooperation mit Dr. Tim Hucho, Max Planck Institut für Molekulare Genetik, Berlin). Wie sich das Zusammenspiel gleichzeitig einwirkender sensitivierender
Kohorten eine genauere Vorhersage des Krebsrisikos ermöglichen könnten“, sagt Penkert vom Institut für Humangenetik, die aktuell im Team von Professor Kratz forscht. Insgesamt wurden 141 Personen aus 94 Familien
wählten Professorin Dr. Ute Curth, Institut für Biophysikalische Medizin, Dr. Anja Münster-Kühnel, Institut für Klinische Biochemie, und Professor Dr. Detlef Neumann, Institut für Pharmakologie für ihre Lehrpreise [...] Im zweiten Studienjahr bekamen PD Dr. Martin Fischer, Institut für Neurophysiologie, Professorin Dr. Theresia Kraft und Dr. Tim Scholz, beide Institut für Molekular- und Zellphysiologie, die ersten drei [...] wählte Professor Dr. Ralf-Peter Vonberg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, auf den ersten Platz, gefolgt von seinem Institutskollegen Professor Dr. Franz-Christoph Bange und
Muskelzentrum gehören auch die Kliniken und Institute für Neuropädiatrie, Kardiologie, Pneumologie, Immunologie, Neuropathologie, Neuroradiologie und Humangenetik. Zur Diagnosefindung stehen neben der klinischen
Erbliche Krebserkrankungen – häufiger als gedacht? Dr. med. Bernd Auber, MBA Oberarzt, Institut für Humangenetik, MHH 18.35 – 18.50 Uhr | Psychoonkologische Angebote in Niedersachsen und wo man sie finden [...] Versorgung der Patientinnen und Patienten aus hausärztlicher Sicht Kristine Engeleit, Fachärztin im Institut für Allgemeinmedizin, MHH 17.55 – 18.05 Uhr | Pause 18.05 – 18.20 Uhr | Studienaktivitäten im CCC
71 2. Tel: 0511-532-9619 Mail: Gross.Mechthild @ mh-hannover.de Humangenetik Prof. Dr. Nataliya Di Donato ►Zum Institut für Humangenetik Leitung: Professorin Dr. Nataliya Di Donato Kontakt: +49 511 532-4523 [...] Heinrich Lanfermann ►Zum Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Institutsdirektor: Prof. Dr. med. H. Lanfermann Sekretariat: Frau F. Özanadolu Anschrift: Institut für Diagnostische und [...] Roland Seifert Zum Institut für Pharmakologie Leitung: Prof. Dr. med. Roland Seifert Institutssekretariat: Annette Stanke, Dipl.-Fachübersetzerin Persönliche Assistentin des Institutsdirektors Kontakt: Tel:
Professorin Dr. Anke K. Bergmann, leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin des Instituts für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Dr. Michelle Tang und Dr. Željko Antić
tung entwickelt. Genetik (Osmanovic) In einer Kooperation mit Frau Prof. Dr. R. Weber, Institut für Humangenetik, werden next generation sequencing (NGS) Technologien zur Identifizierung krankheitsassoziierter
am Institut für Experimentelle Hämatologie. Doris Steinemann Doris Steinemann ist W2-Professorin für „Funktionelle Genomik“. Sie leitet das TEAM Funktionelle Genomik am Institut für Humangenetik. For