Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kardiologie. Es wurden 308 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 87%
 

Weiterbildung Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unsere Angebote in der Weiterbildung für Mediziner Kinderkardiologie Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Teilnahme an der [...] der Pädiatrie-Weiterbildung Teilnahme an der EMAH-Qualifikation Die Abteilung für Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin bietet Ihnen neben der Teilnahme an der Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 87%
 

MHH und der TU Braunschweig (PLRI) und Dr. Thomas Jack, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie „eHealth – digital [...] tem für die pädiatrische Intensivmedizin) bringen, das derzeit an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin entwickelt und erprobt wird. „Ich freue mich sehr, dass die hervorragende Arbeit [...] die Ärzte und Pflegekräfte entlasten soll. ELISE ist ein Verbundprojekt der MHH (Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin und PLRI) mit dem benachbarten Fraunhofer Institut für Toxikologie und Exp

News

MHH: Rätsel der Herzreparatur gelöst

Relevanz: 87%
 

Forschungsteam um Professor Dr. Kai Wollert, Leiter der Molekularen und Translationalen Kardiologie an der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), herausgefunden, welche [...] , erklärt Dr. Marc Reboll, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Molekularen und Translationalen Kardiologie und Erstautor der Studie. Die KIT-positiven Gefäßzellen sorgen nach einem Infarkt dafür, dass sich

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 87%
 

Hochschule Hannover Klinik für Kardiologie und Angiologie Spezialambulanz kardiale Amyloidose Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 532-2532, Fax: 0511 532-9435 kardiologie.ambulanz @ mh-hannover.de [...] umgesetzt werden. Im Amyloidosezentrum Niedersachsen vernetzte Kliniken und Institute: • Klinik für Kardiologie und Angiologie • Klinik für Neurologie • Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine oft vererbbare Erkrankung der Herzmuskulatur und tritt bei ungefähr einem von 500 Menschen auf. Eine fortschreitende Verdickung der Wände der linken Herzkammer kann zu Luftnot, Ohnmachtsanfällen, Brustschmerzen und Herzrhythmusstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod führen. Die HCM bleibt lange unerkannt und erfordert die intensive Zusammenarbeit von Kardiologen, Herzchirurgen und Humangenetikern sowohl bei der Diagnosestellung als auch bei der Therapie.

In unserer Spezialambulanz (Kardio) wird eingehend auf die HCM-Erkrankung eingegangen und die optimale Diagnose- und Behandlungsstrategie entwickelt. Des Weiteren führen wir differentialdiagnostische Abklärungen von unklaren kardialen Kardiomyopathien (z. B. kardiale Amyloidose, Fabry-Erkrankung) durch und initialisieren eine gezielte Therapie.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Ihre Unterstützung

Relevanz: 87%
 

Ihre Unterstützung Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Sie möchten uns direkt helfen? Wir sagen Danke! Wir freuen uns, wenn Sie sich bei den Projekt- & Elternvereinen [...] +49 511 532 9398 freundedermhh @ mh-hannover.de Unsere Bankverbindung: Verwendungszweck: Paed. Kardiologie u. Intensivmedizin Prof. Beerbaum Commerzbank AG, Hannover IBAN: DE 39250400660312000300 BIC:

News

MHH-Forschungsdekanin wird Sachverständige im Aufsichtsrat der Charité

Relevanz: 87%
 

Ernannten ist Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Professorin für Molekulare Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , Forschungsdekanin

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Kathrin Seidemann

Relevanz: 86%
 

für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Kathrin Seidemann Oberärztin Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische [...] Anfang 2000 ist Frau Seidemann fester Bestandteil des ärztlichen Teams der Abteilung Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin mit überwiegendem Einsatz auf der interdisziplinären pädiatrischen Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Werdegang

Relevanz: 86%
 

Theoretische Kardiologie: Über die grundsätzlichen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zwischen Philosophie und Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Medizin und der Kardiologie . Bad Orb (1989); [...] Hochschule Hannover Organisation des VIII Symposiums des Internationalen Instituts für Theoretische Kardiologie Molekulargenetik, Selbstheilungskräfte und Naturheilkunde. Versuch einer Synthese, Hannover (1995);

Allgemeine Inhalte

Nachruf Dr. Andres Hilfiker

Relevanz: 85%
 

Zürich und in Atlanta/USA wechselte er bereits 1997 als Laborleiter der Molekularen Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie an die MHH. Danach arbeitete er von 2002 – 2003 als Senior Scientist

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen