Möglichkeit im Kampf gegen Bakterien. Dafür ist jedoch noch weitere Forschungsarbeit erforderlich. Text: Kirsten Pötzke
zu testen“, erklärt Professor Ponimaskin. Die Studie soll noch in diesem Jahr starten. Text von Kirsten Pötzke
Behandlung nach einem Herzinfarkt einen großen Schritt voranbringen“, sagt der Kardiologe. Autorin: Kirsten Pötzke
Long-COVID-Betroffenen wie etwa genaue Abläufe für Ergotherapie und Gruppenpsychotherapie. Text: Kirsten Pötzke
g des Krankheitsverlaufs und neue molekulare Therapieansätze zu finden und zu überprüfen. Text: Kirsten Pötzke
eine Antikörperflucht verstärken könnte. Das Virus ist also dabei, sich weiter zu verändern. Text: Kirsten Pötzke
aus. Bei Menschen mit geschwächtem oder unterdrücktem Immunsystem kann HEV chronisch werden. Text: Kirsten Pötzke
Prof. Dr. Frank Wacker, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Prof'in Dr. Kirsten Müller-Vahl, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel
Ole Meißner Physiotherapeut Angelo Moreno Jara Physiotherapeut Henrika Müller Physiotherapeutin Kirsten Münkel Pädiatrische Fachleitung Nicola Pfaffe Physiotherapeutin Lydia Philipp Ergotherapeutin Bettina
transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes” finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke