Häusern zu. Das gilt für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und alle Standorte des KRH Klinikums Region Hannover (KRH), die Häuser von Diakovere, des Vinzenzkrankenhauses, des Clementinenhauses
Die gemeinsam entwickelten Regelungen gelten ab dem kommenden Montag für alle Standorte des KRH Klinikums Region Hannover (KRH), die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) , alle Standorte der Diakover
wissenschaftlicher Beirat im Fernlehrgang "Berater/in für Ethik im Gesundheitswesen" am cekib des Klinikums Nürnberg Koordinator der AG "Sterben und Tod" in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) 2006
Gesundheitssystemforschung Medizinische Hochschule Hannover 12/2024- 6/2025 Herzkatheterlabor Helios Klinikum Hildesheim 8/2013 – 9/2024 Medizinische Hochschule Hannover Station 42, Hematologie/Okologie Projekte
Fachgebietes halten werden. Frau Privatdozentin Laura Susok, Direktorin der Klinik für Dermatologie am Klinikum Dortmund, wird einen Vortrag zu Hauterkrankungen in Intimbereich halten. Im Anschluss wird Herr
n. Ein weiterer Schwerpunkt der Diabetesambulanz ist die konsiliarische Betreuung des gesamten Klinikums. Auch werden Patient:innen im Rahmen von klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen
Verhandlungspartner rasch zu einem Ergebnis kommen – zum Wohle unserer Mitarbeitenden, des Trägers des Klinikums und nicht zuletzt unserer Patientinnen und Patienten.“ Für das MHH-Präsidium ist es selbstverständlich
Garbsen Otto Hahn Realschule, Wunstorf Pflegeschule der Helioskliniken Nienburg Pflegeschule des Klinikums Forchheim Pro Regio e.v. Projekt ReHa Top Radio Hannover Realschule Misburg Realschule Wedemark
Positive Zwischenbilanz des Nachsorgeprogramms „NTX 360°“ von Medizinischer Hochschule Hannover, Klinikum Hann. Münden und Universitätsklinikum Erlangen Professor Dr. Lars Pape mit den Fall-Managerinnen [...] Psychosomatik und Psychotherapie sowie die Psychosomatische und Psychotherapeutische Abteilung des Uni-Klinikums Erlangen, die die Patienten nach der Transplantation mitbegleiten und bei Bedarf eine psychosoziale
04/1998 - 03/2003 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie, Klinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 10/1997 - 03/1998 Studium an der Leibniz Universität Hannover