n die Organisation des Studiums erleichtern, indem Prozesse vereinfacht und Informationen leichter verfügbar gemacht werden, um den immer komplexeren Anforderungen des Studiums gerecht werden zu können [...] ch aufgebaute Evaluation von Studium und Lehre. Diese über die gesetzlich vorgeschriebenen Evaluationen hinausgehenden Befragungen tragen zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre bei und erhöhen die [...] Leben von Anfang an begleiten Als Studierende_r erhältst Du hier an der MHH ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. ⇒ zum Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen
che Controlling, Wissenschaftsfinanzierung und Big Data konzentriert, liegt der Focus im Dualen Studium Business Administration (B.A.) auf dem Personalmanagement. Ausbildungsstart ist am 1. September 2024 [...] einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Health-Management und einer Spezialisierung entweder in Business Administration [...] der beiden dualen Studiengänge gibt es auch auf der Homepage der MHH: https://www.mhh.de/duales-studium-bwl Text: Bettina Dunker
Ausbildung und duales Studium Ausbildung und duales Studium Der Bereich Ausbildung in der Personalentwicklung der MHH verantwortet die Gestaltung und Durchführung der Ausbildung junger Menschen in ausgewählten
Ausbildung, Umschulung oder im Rahmen einer Fort – und Weiterbildung Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums Famulatur Anerkennungspraktikum Wie bewerbe ich mich Wir benötigen: ein Bewerbungsschreiben Lebenslauf/ [...] Lebenslauf/ Zeugnis ggf. Immatrikulationsbescheinigung (Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums) ggf. Auszug aus der Studienordnung ggf. Vorlage eines Praktikantenvertrages für Studenten*innen der Fach
Einstieg ins Studium und für die Bewerbung zum Bachelorstudiengang Biochemie finden sich auf den zentralen Seiten der Studienberatung der Leibniz Universität, Informationen zur Organisation des Studiums, dem
Bewerbung für das Praktische Jahr Copyright: Rawpixel/Pixabay Wenn Sie zum letzten Abschnitt Ihres Studiums, das Praktische Jahr (PJ), an die MHH wechseln möchten, müssen Sie zunächst ein Beratungsgespräch [...] Sie unter dem folgenden Link . Sollten Sie in Deutschland studieren und bis zum Abschluss Ihres Studiums an Ihrer Heimatuniversität eingeschrieben bleiben, aber an der MHH oder einem ihrer Lehrkrankenhäuser
Doppel- und Parallelstudium Copyright: Martin Pyško/Pixabay Das zeitgleiche Studium zweier Studiengänge ist grundsätzlich nicht möglich, vor allem, wenn mindestens einer dieser Studiengänge zulassungs [...] sinnvoll ergänzen und vielleicht sogar Studienleistungen angerechnet werden können. Das zeitgleiche Studium beider Studiengänge muss möglich sein und eine Studienzeitverzögerung vermieden werden. Sind all
beantwortet erste Fragen rund um die Bewerbung und berät Sie während Ihres Studiums. Weiter Neu an der MHH: Praktisches Studium für Psychotherapeut:innen
Studierendensekretariat der MHH ist Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium, die Bewerbung und auch während des Studiums. Eine offene Sprechstunde findet Donnerstags von 9 bis 12 Uhr statt. Sie können [...] Lehre an der MHH Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH Möchten Sie Ihr Studium oder Ihre Promotion an der Medizinischen Hochschule absolvieren oder Ihre akademische Karriere an der MHH weiterentwickeln [...] Sekretariat auch telefonisch ( 0511 532-84402, Ansprechpartnerin: Sabine Hille ) oder per E-Mail ( info.studium[at]mh-hannover.de ) erreichen. Informationen für internationale Postgraduierte Weiterbildung 'in
Projekt Väterförderung an der MHH Neue Wege zur Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie durch Väterförderung an der MHH Herzlich Willkommen auf den Seiten des Drittmittelprojekts! In diesem [...] Forschungsprojekt „Väterförderung an der MHH“ wurde das Thema Vereinbarkeit von Beruf, Karriere, Studium und Familie für Väter analysiert, so dass positive betrieblich unterstützende Rahmenbedingungen und [...] als notwendig erachtet, um strukturelle Benachteiligungen von Vätern im Bereich Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Karriere mit der Familie zu erkennen und diesen entgegenzuwirken. Daher wurden im Mai 2021